Die ausgeübte Profession hat nicht nur Einfluss auf Dienstnehmende, sondern auch auf die Umgebung. Wie kann dies berücksichtigt und der eigene Gestaltungsbereich genutzt werden?
Die ausgeübte Profession hat nicht nur Einfluss auf Dienstnehmende, sondern auch auf die Umgebung. Wie kann dies berücksichtigt und der eigene Gestaltungsbereich genutzt werden?
Zuletzt ließ sich aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung unter rund 15.000 Erwerbstätigen und Arbeitsuchenden in zehn-Ländern schlussfolgern, dass ein Zusammenhang besteht. Arbeitsbedingungen haben europaweit einen Einfluss darauf, wie Erwerbspersonen zur Demokratie stehen.
Über diese Wirkungsmacht haben sich auch Psychologin Johanna Knaus, Simon Mraz, der ehemalige Direktor des Österreichischen Kulturforums in Moskau, Unternehmensberaterin Sabine Pelzmann, der Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde Florian Schlemmer und
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Fußball im Aufschwung: Totgesagte leben längerDie einen jubeln über dermaßen viele Abos wie noch nie, die anderen über Fananstürme.
Weiterlesen »
Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Zwettl-Trainer Christoph Pomassl über sanfte Veränderungen, die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Torhüter-Frage.
Weiterlesen »
Friseurin aus Kilb trainiert fleißig für die Berufs-WMFriseurin Carina Kern aus Kilb wird im September bei den WorldSkills in Lyon (Frankreich) antreten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Murau: Wo der Frust über die Abwanderung den Populisten in die Hände spieltIn 'Wendeorten' werden die großen Themen der Nationalratswahl 2024 im Kleinen lebendig. Teil 2 der 9-teiligen Serie: Der obersteirische Ort Murau, wo so wenig Menschen leben wie zuletzt vor über 100 Jahren.
Weiterlesen »
„Alle lieben den Nino“: Die Popfest-Gründer über die Wiener MusikszeneMit »Fußballgeld« entstand einst das Popfest Wien: Was als Nebenprogramm zu einer EM begann, ist längst ein etabliertes Festival für österreichischen Pop, mitten in Wien. Am Donnerstag beginnt die...
Weiterlesen »
Entwicklungsbanker über die Ukraine: „Die Potenziale für private Unternehmen sind riesig“Viele Investoren meiden die Ukraine. Nicht die Entwicklungsbank IFC. Alfonso Garcia Mora, Europachef der Weltbank-Tochter, über Chancen, Risiken auf dem ukrainischen Markt.
Weiterlesen »