Die für Gesundheitsvorsorge zuständige Landesgesellschaft will mit Best-Practice-Beispielen aus den Gemeinden die zunehmende Einsamkeit bei Älteren lindern. Mit den Schwerpunkten Mentale Gesundheit, Ernährung und Bewegung und damit verbundenen Gewinnspielen, Webinaren und Vorsorgetagen in Einkaufszentren konnte 'Tut gut!' in den letzten 18 Monate über 30.000 Haushalte erreichen.
"Tut gut!" fördert Maßnahmen gegen EinsamkeitLandesrat Martin Eichtinger und Alexandra Pernsteiner-Kappl präsentierten in St. Pölten die Bilanz der „Tut gut!“-Schwerpunkte Mentale Gesundheit, Ernährung und Bewegung.ie für Gesundheitsvorsorge zuständige Landesgesellschaft will mit Best-Practice-Beispielen aus den Gemeinden die zunehmende Einsamkeit bei Älteren lindern.
Wie zuletzt auch eine Befragung im Rahmen der Landesstrategie untermauert hat, sei Gesundheit für die meisten Landsleute ein zentrales Thema."Tut gut! lässt nicht locker, bleibt dran und hilft jedem von uns, seinem inneren Schweinehund die Stirn zu bieten", so Eichtinger.Für mehr Bewegung im Alltag soll das neue Format der Versorgetage in Einkaufszentren unter dem Motto „Aktivität plus“ sorgen. Nach dem"Piloten" mit 8.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kampf um die SpitälerDie Länder wollen die Ambulanzen an den Bund abgeben, die Krankenkassen die Kompetenz für die Spitäler erhalten. Jetzt wird verhandelt. Spitäler Krankenhaus Österreich Sozialversicherung ÖGK Bund Länder
Weiterlesen »
Auslieferungsantrag: Grazer FPÖ-Finanzkrimi: Jetzt hat die Kripo auch die Landespartei im Visier | Kleine ZeitungHat Landesparteichef Mario Kunasek bei den Ermittlungen zum Finanzskandal der Grazer FPÖ Beweismittel unterdrückt? Er bestreitet dies, aber die Kripo drängt auf die Aufhebung seiner Immunität durch den Landtag.
Weiterlesen »
'Problem sind die Sesselkleber, nicht die Klimakleber'NEOS-Landessprecherin Indra Collini im ersten „Heute“ -Wahlinterview vor der Landtagswahl in NÖ über Klima, Korruption und Koalitionen.
Weiterlesen »
Ein Lob für die Piste und die Rückkehr der Normalität in KitzbühelNach zwei Jahren Pandemie starten die Hahnenkammrennen wieder mit allen Nebengeräuschen durch. Mit wenig Schnee wurde eine perfekte Abfahrt geschaffen.
Weiterlesen »