Eine von „Tut gut!“ geplante Fackelwanderung fand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PBZ Waidhofen, deren Familien und auch Angehörigen statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Foto: 1.R.v.l.: Marc Bruckner, Jonas Wimmer, Tobias Wimmer, Bernhard Wimmer. 2.R.v.l.: Verena Amón-Weber, Theresa Josef, Johanna Essbüchl, Karin Steiger, Claudia Wimmer, Birgit Bauer, Christine Micko, Monika Roßnagl-Hieß, Sabrina Schmuck, Michael Diesner. 3.R.v.l.: Gerhard Schiefer, Traude Trinko, Gerhard Trinko, Jutta Schiefer, Manuela Skiwa, Dietlinde Mejta, Eva Süß, Claudia Neuteufel.
ine von „Tut gut!“ geplante Fackelwanderung fand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PBZ Waidhofen, deren Familien und auch Angehörigen statt. 22 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Claudia Wimmer von „Tut gut!“ mit ihren drei Kindern, versammelten sich bei Einbruch der Dunkelheit vor dem PBZ. Nach dem Entzünden der Fackeln machte sich die motivierte Gruppe auf den Weg, um die etwa vier Kilometer lange Strecke zu bewältigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die „Leopold-Gala“ im Zeichen der Sicherheitsfamilie NiederösterreichBeim Landesfeiertag zu Ehren des Heiligen Leopolds steht am kommenden Freitag die Sicherheitsfamilie Niederösterreich im Mittelpunkt. Die Einsatzorganisationen werden für die Arbeit nach der Hochwasserkatastrophe im Land bedankt.
Weiterlesen »
Was die Industrie für Klein- und Mittelbetriebe der Region tutStudie im Auftrag der Industriellenvereinigung hat untersucht, welche Effekte 15 Leitbetriebe für Bäcker, Installateure, Grafiker u.a. haben - vom Produktionswert bis zur Beschäftigung.
Weiterlesen »
Leopoldi im Zeichen von Tradition und WertenLandesfeiertag zu Ehren des Heiligen Leopolds. Landeshauptfrau betonte im Stift Klosterneuburg die Bedeutung christlicher Werte
Weiterlesen »
40 Jahre im Zeichen der Archäologie: „Die Neugierde ist immer noch da“Gerhard Hasenhündl ist als begeisterter Archäologe in Hollabrunn bekannt. Vor 40 Jahren fand seine erste große Grabung statt. Mittlerweile wurde auch sein Interesse am Mittelalter geweckt und er forschte rund um den Dernberg bei Hart-Aschendorf. Am 21.
Weiterlesen »
Tag im Zeichen der mentalen Gesundheit an der HLW/FW HollabrunnAn der HLW Hollabrunn wird der mentalen Gesundheit große Bedeutung beigemessen und aktiv etwas dafür getan. Beim „Mental Health Day“ war vom Resilienztraining und der Selbstverteidigung bis hin zu einem Rap-Workshop für jeden etwas dabei.
Weiterlesen »
Davis-Cup-Final 8 im Zeichen von Nadal-AbschiedWährend im Billie Jean King Cup bereits die Finalisten ermittelt werden, ist Malaga ab Dienstag zusätzlich auch Schauplatz des Final-8-Turniers im Davis Cup. Auch da wird im Knockout-System (ab dem Viertelfinale) gespielt.
Weiterlesen »