Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) verlässt die Regierung und konzentriert sich ganz auf seine Kandidatur als Bürgermeisterkandidat der Liste 'das Neue Innsbruck'.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:igitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky verlässt die Regierung und konzentriert sich ganz auf seine Kandidatur als Bürgermeisterkandidat der Liste"das Neue Innsbruck".
Zudem gab es immer wieder Kritik an der"Doppelfunktion" als Wahlkämpfer im Westen und Regierungspolitiker im Osten. Der 35-Jährige pendelte stets. Tursky und sein bürgerliches Bündnis wollen Stadtchef Georg Willi ablösen. Am Montag erfolgt im Innsbrucker Congress der offizielle Wahlkampfauftakt von"das Neue Innsbruck", einem Bündnis aus ÖVP,"Für Innsbruck" und Seniorenbund.
Tursky zeigte sich erfreut, dass ihm als Staatssekretär einiges gelungen sei, vom Breitbandausbau bis zur ID-Austria oder der Digitalisierung im Bereich der Gesundheit. Er sei aber kein Mann der halben Sachen und wolle in Innsbruck für einen echten Neuanfang nach all dem Streit sorgen."Für mich geht es jetzt wieder hoam", freute er sich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Meine Zukunft ist Innsbruck“: Tursky tritt als Staatssekretär zurück, Plakolm übernimmtFlorian Tursky will sich auf seine Bürgermeisterkandidatur konzentrieren. Die Digitalisierungs-Agenden gehen an Staatssekretärin Claudia Plakolm. Kanzler Karl Nehammer spricht von einem „weinenden...
Weiterlesen »
Tursky tritt zurück, Plakolm übernimmt – aber es gab auch andere PläneStaatssekretär Florian Tursky gibt heute seinen Rücktritt bekannt. Seine ÖVP-Kollegin Claudia Plakolm übernimmt. Auch andere Namen wurden überlegt.
Weiterlesen »
Wahlkampf statt Regierung: Florian Tursky geht „all in“Laut Umfragen hat Tursky wenig Chancen, Innsbrucker Bürgermeister zu werden. Trotzdem gibt er sein Amt als Staatssekretär vorzeitig ab. Claudia Plakolm übernimmt.
Weiterlesen »
Nein, Herr Kanzler - Tursky-Abgang ist keine EinsparungFlorian Tursky wird nach Innsbruck abkommandiert und durch Claudia Plakolm ersetzt. Für den Digital-Standort ein Schlag. Ein 'Heute'-Kommentar.
Weiterlesen »
Live-Panne! Bei Rücktritt von Tursky versagt TechnikFlorian Tursky, der Staatssekretär für Digitalisierung will zurücktreten. Der Livestream will das aber nicht übertragen.
Weiterlesen »
Claudia Plakolm wird Digitalstaatssekretärin. Helau!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1228
Weiterlesen »