Mehr als 150 Nachwuchs-Talente aus sieben Ländern beteiligten sich am 13. April am Hanspeter-Demetz-Memorial in Innsbruck. In sechs Einzelwertungen und einer gemeinsamen Mannschaftswertung Kunstturnen weiblich und männlich sowie Rhythmische Sportgymnastik konnte das ASVÖ-Team Österreich den Titel nach Hause holen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das NÖ-Kunstturnkleeblatt Gurschler, Schinkovich, Trauth und Eckhart mit Trainer Zelaya in Innsbruck.ehr als 150 Nachwuchs-Talente aus sieben Ländern beteiligten sich am 13. April am Hanspeter-Demetz-Memorial in Innsbruck. In sechs Einzelwertungen und einer gemeinsamen Mannschaftswertung Kunstturnen weiblich und männlich sowie Rhythmische Sportgymnastik konnte das ASVÖ-Team Österreich den Titel nach Hause holen.
Da jedoch kein NÖ Frauenteam im Kunstturnen oder der RG entsandt wurde, konnte Niederösterreich sich nicht an der Teamwertung des 3-Sparten-Wettkampfs beim Hanspeter-Demetz-Memorial in Innsbruck beteiligen. Dennoch nutzten vier Kunstturner aus dem NÖ Nachwuchs-Landeskader diesen Einstieg in die Wettkampfsaison und erreichten den ausgezeichneten fünften Mannschaftsplatz bei den Kunstturnern.
Diese Turner folgen als nächste NÖ Talente hinter SLZ-BORGL-Schüler und Landesmeister Martin Wolf . Dem 13-jährigen Sebastian Trauth gelang dabei das beste Einzelergebnis mit Rang 18 . Der Bundeskaderturner der Sportunion Mödling belegte damit eindrucksvoll, dass seine Entscheidung vor gut eineinhalb Jahren, seinen Trainingsmittelpunkt ins LLZT St. Pölten zu verlegen, goldrichtig war.
Der für St. Pölten startende Mödlinger Sebastian Trauth landete beim Hanspeter-Demetz-Memorial als bester LLZT-Athlet auf Rang 18.Nicht weniger erfolgreich auf Rang 20 und 21 bilanzierten seine Trainingskollegen vom LLZT St. Pölten. Jonathan Gurschler und Phillip Eckhart . Das Team vervollständigte der 12-jährige Matteo Schinkovich vom SV Gymnastics Gänserndorf .
LLZT St. Pölten Hanspeter-Demetz-Memorial 2024 In Innsbruck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufstiegs-Play-off: St. Pöltner Pflichtsieg gegen SchlusslichtMit mehr Widerstand als vielleicht zu erwarten war, bekamen es die Falken in der HLA-Aufstiegsrunde gegen das punktelose Schlusslicht HcB Lauterach zu tun. Am Ende gab es aber doch einen 39:34-Sieg für die Djukic-Truppe. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Hunde bissen St. Pöltner bei Reha-WanderungEin 57-Jähriger aus St. Pölten war mit einer Gruppe unterwegs, als ihn bei einem Campingplatz zwei Hunde attackierten, wie ORF Oberösterreich berichtet.
Weiterlesen »
St. Pöltner Polizeikommandant: „Nähern uns dem Niveau von Vor-Corona“Um 9,6 Prozent mehr Anzeigen als im Vorjahr gab es 2023. Die Aggression gegen die Polizei nehme zu, meint Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler.
Weiterlesen »
Brotbacken in der St. Pöltner SchreinergasseAb sofort lässt sich in der St. Pöltner Innenstadt die Kunst des Brotbackens erlernen in „Paul's Brotmacherei“.
Weiterlesen »
St. Pöltner „Copperwell“ kommen mit neuem Drummer zurück auf die BühneDie St. Pölten Band „Copperwell“ ist nach ihrer Auszeit zurück. Am Freitag, 5. April, spielt die Truppe mit neuem Drummer im Zuge von „Home From Home“ im frei:raum.
Weiterlesen »
Quartett nach Wohnhauseinbrüchen im Weinviertel ausgeforschtErmittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben drei vollendete und zwei versuchte Wohnhauseinbrüche in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach geklärt.
Weiterlesen »