Türkiser vs. grüner Landwirt: „Mit Blumenwiesen verdient man kein Geld“

KT_EU Wahl 2024 Nachrichten

Türkiser vs. grüner Landwirt: „Mit Blumenwiesen verdient man kein Geld“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Der Green Deal mit seinen 137 Gesetzesvorschlägen prägte die vergangene EU-Gesetzgebung. Der KURIER bat zwei EU-Parlamentarier, die auch Landwirte sind, darüber zum Streitgespräch.

Der Green Deal mit seinen 137 Gesetzesvorschlägen prägte die vergangene EU-Gesetzgebung. Der KURIER bat zwei EU-Parlamentarier, die auch Landwirte sind, darüber zum Streitgespräch.Alles begann mit dem Green Deal, Maßnahmen der EU für mehr Klimaschutz und Umweltschutz, der als Europas „Man on the Moon“-Moment bezeichnet wurde. Ist diese Rakete überhaupt gestartet?Der Green Deal hat als großes Ziel Klimaneutralität 2050, das unterstützen wir klar.

Landeshauptmann Peter Kaiser von der SPÖ hat kürzlich noch einmal betont, warum auch er gegen das Gesetz ist. Das lehnen ÖVP und SPÖ ab.Die Kritik ist doch, dass man mit dem Gesetzesbeschluss glaubt, damit wäre es gelöst. Ich finde, man muss den Regionen ihre Freiheiten geben, das hat das Gesetz nicht im Gespür.

Die Landwirtschaft ist hoch subventioniert und produziert dafür hervorragende Lebensmittel. Aber kann man dafür nicht verlangen, dass mehr auf die Böden und die Umwelt geachtet wird?Das Einkommen der Betriebe ist sicher nicht so gestiegen, wie bei den meisten Angestellten, da kann man nicht verlangen, dass der Landwirt das alles zusätzlich leisten soll. Mit Blumenwiesen verdient man kein Geld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »

Verfolgungsjagd mit Polizei in OÖ: 17-Jähriger war mit Papas Auto auf der FluchtVerfolgungsjagd mit Polizei in OÖ: 17-Jähriger war mit Papas Auto auf der FluchtBurschen zwischen 15 und 17 Jahren durchbrachen Verkehrskontrolle. Ein Polizeiauto beschädigt.
Weiterlesen »

Der israelische Nahost-Experte Gershon Baskin im Gespräch mit der WZ.Der israelische Nahost-Experte Gershon Baskin im Gespräch mit der WZ.Am 14. April gegen ein Uhr morgens erreichten iranische Raketen und Drohnen den israelischen Luftraum. Israel konnte den Großteil davon abschießen. Nahost-Experte Gershon Baskin geht von eiiner dosierten israelischen Antwort aus.
Weiterlesen »

Mit der NÖN zu Alice im Wunderland in der BabenbergerhalleMit der NÖN zu Alice im Wunderland in der BabenbergerhalleBegleite Alice auf ihrer Reise: Das Kindertheater bringt eine ganz große Geschichte auf die Bühne. Die NÖN verlost Tickets.
Weiterlesen »

Der Iran startet mitten in der außenpolitischen Krise mit einer RepressionswelleDer Iran startet mitten in der außenpolitischen Krise mit einer RepressionswelleDas Regime verschärft seine Gangart und geht massiv gegen Protestierende vor, vor allem gegen Frauen.
Weiterlesen »

Milliarden in der Wartschleife: Warum der riskante Raiffeisen-Deal mit dem Oligarchen Deripaska kippen könnteMilliarden in der Wartschleife: Warum der riskante Raiffeisen-Deal mit dem Oligarchen Deripaska kippen könnteDie Raiffeisen Bank war lange sicher, ihre in Russland verdienten Milliarden über einen kunstvollen Vermögenstausch mit einem Oligarchen nach Österreich transferieren zu können. Doch der Deal, der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:38:14