Türkei-Russland: Erdogans Machterhalt ist in Putins Interesse | DW | 09.01.2023

Österreich Nachrichten Nachrichten

Türkei-Russland: Erdogans Machterhalt ist in Putins Interesse | DW | 09.01.2023
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Putin braucht Erdogan - und Erdogan braucht Putin. Was das bedeutet: 👇

pflegen seit Jahren eine enge Beziehung. Ende 2021 sagte der Kremlsprecher Dmitri Peskow, dass Erdogan und Putin eine"Freundschaftsbeziehung" hätten. Erdogan sagte im vergangenen November, dass er mit Putin eine"Beziehung des Vertrauens" hätte.

. Das hieße, dass russisches Gas über die Türkei an europäische Verbraucher geliefert würde - eine Win-Win-Situation für beide Präsidenten.

In Russland dagegen habe die Erdogan-Regierung ein gutes Image, sagt der türkische Politikwissenschaftler Ümit Nazmi Hazir, der in Moskau forscht. "Putin und Erdogan haben ein seit zwanzig Jahren bestehendes Verhältnis. Die beiden Seiten kennen sich und können direkt kommunizieren." So könnten beide ihre Anliegen einfacher durchsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin-Mitarbeiter verspricht Russland „Sieg“ und „schönes Leben“ – neue „Satanismus“-VorwürfeVon Verhandlungen keine Rede: Russland erhebt im Ukraine-Krieg wieder Satanismus-Vorwürfe – und macht den eigenen Bürgern Versprechen. Der News-Ticker.
Weiterlesen »

Leben im Exil: Iraner in der Türkei unterstützen den ProtestLeben im Exil: Iraner in der Türkei unterstützen den ProtestViele leben seit Jahren in Istanbul, andere kamen erst nach Beginn der Proteste. Sie schauen mit Hoffnung, aber auch mit Angst in ihre Heimat.
Weiterlesen »

Schweden: Türkei wegen NATO-Beitritt am ZugSchweden: Türkei wegen NATO-Beitritt am ZugGibt es eine Annäherung zwischen dem Norden Europas und der Türkei wegen der NATO-Beitrittsgesuche? Schwedens Regierungschef Kristersson sieht noch Blockaden seitens Ankara, aber da 'wir getan haben, was wir ihnen versprochen haben', liege die Entscheidung nun bei der Türkei.
Weiterlesen »

Türkei und Schweden ringen um Nato-BeitrittTürkei und Schweden ringen um Nato-BeitrittSchweden will in die Nato. Aber die Türkei stellt hohe Anforderungen. Der schwedische Regierungschef hat trotzdem Hoffnung.
Weiterlesen »

Warum die Türkei Nato-Mitgliedschaft Schwedens blockiertWarum die Türkei Nato-Mitgliedschaft Schwedens blockiertSchweden will Mitglied der Nato werden, doch die Türkei blockiert, kritisiert Stockholm. Worum geht es? Das sind die Streitpunkte.
Weiterlesen »

Über das Verhältnis, das wir zu Russland nicht haben werdenÜber das Verhältnis, das wir zu Russland nicht haben werdenWird Deutschland mit Russland in naher Zukunft ein gutes Verhältnis aufbauen können? Das ist eher ausgeschlossen. Die Gründe erklärt Professor Klaus Bachmann in einem Gastbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 04:06:39