Transfercoup gelungen: Torjägerin Sandra Hart verstärkt den UHC Gartenstadt Tulln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Willkommen in Tulln!“ Sandra Hart traf in Stockerau am laufenden Band, soll ihre Qualitäten nunmehr beim UHC ausspielen – im Bild mit Obmann-Stellvertreter Klaus Achtsnit und Vereinschef Günter Grossberger.Vieles macht der Sommer neu! Mit Viktoria Hopfeld und Raphaela Wottawa haben zwei Tullner Eigenbauspielerinnen mit Saisonende ihre Karriere beendet.
Im Tor bildet Adriana Medvedova, die zuvor ebenfalls bei den MGA Fivers spielte und jetzt ein Jahr pausierte, mit Valentina Hernach und Amila Mameledjija ein starkes Torhüterinnen-Trio. Mit Goalie Magdalena Lindmayr und Anja Preiss wechseln auch zwei 18-jährige Jugend-Teamspielerinnen nach Tulln, die sich in der nächsten Saison zunächst auf den U18-Bewerb und die Matura konzentrieren wollen, danach aber um ihr Leiberl in der WHA-Mannschaft kämpfen wollen.
Handball Transfers UHC Tulln Adriana Medvedova Anja Preiss WHA Meisterliga Sandra Hart Raphaela Wottawa Amila Mameledjija
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Hello Summer“-Tage in Tullns InnenstadtPünktlich zum Schulschluss gibt es am 28. Juni in der Tullner Innenstadt ein Fest mit einem bunten Rahmenprogramm. Am Tag davor findet eine Shopping-Gala mit besonderen Aktionen bis 22.30 Uhr statt.
Weiterlesen »
Frauenservicestelle in Stockerau: Ein „Mehr“ für Mädchen und FrauenDie Stockerauer Frauenservicestelle profitiert von einer Budgeterhöhung des Bundeskanzleramtes. Das wird nun für eine eigene Kampagne genutzt, berichtet Geschäftsführerin Manuela Kräuter.
Weiterlesen »
Der Pfarrer wirkt in Stockerau schon bald als KaiserDie Schüler studieren die beschwingten Melodien für die Operette „Im weißen Rössl“ ein, die Aufführungen stehen schon vor der Tür. Pfarrer Andreas Kaiser wird in eine besondere Rolle schlüpfen.
Weiterlesen »
Wiener Nachwuchskicker jubelten beim BILLA-Cup in StockerauDas hochkarätig besetzte Unter-12-Turnier im Stadion Alte Au begeisterte.
Weiterlesen »
Verbandsentscheid lässt Stockerau schäumenRutschen die Lenaustädter noch auf Platz drei ab, dürften sie nun doch nicht aufsteigen. Diese „Klarstellung“ des NÖFV sorgt zwei Tage vorm Saisonfinale für Aufregung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Pflege bei Demenz: Lehrgang ist in Stockerau gestartetFünf Personen vertiefen gerade ihre Kenntnisse, wie Menschen mit Demenz am besten versorgt werden können.
Weiterlesen »