Ein ÖSV-Dreifachsieg mit elf von zwölf möglichen Podestplätzen, trotzdem gab es nach der Vierschanzen-Tournee mit Daniel Tschofenig nur einen strahlenden Österreicher.
Die kalte Dusche gab es für Tournee-Sieger Tschofenig erst bei der Siegerehrung durch seine Teamkollegen Hörl und Kraft . Bischofshofen – Ein ÖSV-Dreifachsieg mit elf von zwölf möglichen Podestplätzen, trotzdem gab es nach der Vierschanzen-Tournee mit Daniel Tschofenig nur einen strahlenden Österreicher. Jan Hörl nach einem Eigenfehler und dem glücklosen Stefan Kraft war gar nicht zum Lachen zumute.
"Das erste Highlight haben wir bravourös gemeistert. Jetzt ist die WM bald vor der Tür, da heißt es weiterarbeiten. Die Konkurrenz wird sicher nicht schlafen, und wir möchten natürlich so viele Medaillen bei der WM gewinnen wie es geht", sagte ÖSV-Erfolgstrainer Andreas Widhölzl nach dem dramatischen Tournee-Finale.
Tschofenig konnte sein Glück gar nicht fassen."Dass ich das gewonnen habe, ist wirklich unbeschreiblich", sagte der Kärntner, der im gelben Trikot in die bis 18. Jänner dauernde Pause geht."Ich werde die Familienzeit genießen und abschalten", kündigte der mit der kanadischen Skispringerin Alexandria Loutitt liierte Bischofshofen-Sieger an.
Er könne sich aber nicht viel vorwerfen, das nötige Windglück habe man eben nicht in der eigenen Hand."Es wollte einfach nicht sein." Er könne aber zufrieden sein, dass er eine so starke Tournee mit zwei Siegen abgeliefert habe."Ich habe das gegen die Jungen sehr gut geschafft, ich kann sehr stolz sein", sagte Kraft, ehe es für ihn in ein paar ruhige Tage ging, an denen er entspannen und vielleicht auch langlaufen wolle.
Im Nationencup hat Österreich nach der famosen Tournee rekordverdächtige 1.759 Punkte Vorsprung auf Deutschland. Widhölzl ist froh, dass es eine längere Pause gibt."Das hilft schon zum Runterkommen. Wir werden aber relativ schnell wieder ins Training einsteigen. Und hoffentlich bleiben alle gesund", meinte der Coach.
Skispringen Wintersport Bischofshofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dreifachsieg der ÖSV-Adler zum Start der VierschanzentourneeStefan Kraft gewann das erste Springen in Oberstdorf vor seinen Teamkollegen Jan Hörl und Daniel Tschofenig.
Weiterlesen »
Österreichs Dominanz beim Vierschanzentournee-AuftaktStefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig sichern Österreich einen starken Start in die Vierschanzentournee.
Weiterlesen »
Daniel Tschofenig gewinnt das NeujahrsspringenDer Kärntner Daniel Tschofenig gewann das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen und nimmt Kurs auf den Gesamtsieg bei der 73. Auflage des Winterklassikers.
Weiterlesen »
Tschofenig setzt Podestserie der ÖSV-Adler bei Paschke-Sieg fortDaniel Tschofenig springt in Titisee-Neustadt auf Rang drei und setzt damit eine beeindruckende Serie der ÖSV-Adler fort. Den Sieg holt sich zum vierten Mal in dieser Saison der Deutsche Pius Paschke.
Weiterlesen »
ÖSV-Adler feiern Doppelsieg in EngelbergJan Hörl gewann bei der letzten Station vor der Vierschanzentournee vor Daniel Tschofenig.
Weiterlesen »
ÖSV-Adler in Topform: Doppelsieg in EngelbergJan Hörl feierte seinen zweiten Saisonsieg, Daniel Tschofenig freute sich über Platz zwei.
Weiterlesen »