Daniel Tschofenig geht als Favorit in den vorletzten Wettbewerb der Vierschanzen-Tournee am Samstag in Innsbruck und will gleichzeitig eine Vorentscheidung herbeiführen. Sein Verfolger Jan Hörl sowie Stefan Kraft haben ebenfalls noch gute Chancen auf den Sieg.
Der Innsbruck er Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden. Daniel Tschofenig und Co. sind auf der Heimschanze nicht nur auf einen weiteren Sieg aus, sondern wollen gleichzeitig auch eine Vorentscheidung in der Vierschanzen-Tournee herbeiführen. Tschofenig geht aus der Pole Position in den vorletzten Bewerb, Innsbruck -Vorjahressieger Jan Hörl hat mit geringem Rückstand ebenso wie Stefan Kraft ebenfalls noch alle Chancen.
Sein erster Verfolger Hörl ist in Innsbruck heiß auf ein Dacapo bei Bombenstimmung unter den 22.500 Fans."Ich freue mich irrsinnig. Es ist ausverkauft, der Kessel wird toben. Es ist alles im grünen Bereich, ich bin in sehr guter Form, das gibt mir Vertrauen, aber natürlich braucht es auch das nötige Glück", sagte der Salzburger.
Routine als Trumpfkarte im Nervenspiel Dass er derzeit so starke teaminterne Konkurrenz hat, wirft ihn nicht aus der Bahn."Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit dem, was ich bisher geschafft habe. Der Rückstand ist akzeptabel. Ich fühle mich sehr wohl in der Rolle, weil ich weiß, ich muss Gas geben, muss attackieren", sagte Kraft.
VIERSCHANZEN-TOURNEE SKISPRUNG ÖSV INNSBRUCK BERGISEL
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tschofenig um Vorentscheidung in der Vierschanzen-TourneeDer ÖSV Skispringer Daniel Tschofenig ist auf der Heimatschanze in Innsbruck am vergangenen Samstag, um eine Vorentscheidung in der Vierschanzen-Tournee zu erzielen. Beide Konkurrenten, Jan Hörl und Stefan Kraft, sind auf der Heimschanze in Innsbruck ebenfalls für einen Sieg gewillt.
Weiterlesen »
Österreichs Super-Adler starten Vierschanzen-Tournee mit DreifachsiegÖsterreichs Skispringer Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig holten beim Auftakt der Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf einen historischen Dreifachsieg. Kraft führt die Gesamtwertung an, doch Zweifel an der Dominanz Österreichs werden laut.
Weiterlesen »
Frauen-Vierschanzen-Tournee: Innsbruck-Bewerb 2026?Die Vierschanzen-Tournee für Skispringerinnen könnte 2026/27 Realität werden. Innsbruck soll dabei als Startpunkt dienen, doch der Flutlichtaufbau an der Bergisel-Schanze ist noch nicht finalisiert. Der ÖSV möchte eine vollwertige Tournee etablieren und betont die Bedeutung der österreichischen Normalschanzen.
Weiterlesen »
Frauen-Vierschanzen-Tournee 2026/27 in Sicht?Innsbruck plant Flutlicht für Großschanze, was eine Vierschanzen-Tournee für Skispringerinnen ab 2026/27 ermöglichen könnte. ÖSV betont Vollständigkeit des Produkts und bedacht die Zukunft der österreichischen Normalschanzen Weltcups.
Weiterlesen »
Österreichische Skispringer auf Tourneesieg-KursÖsterreichische Skispringer Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft führen die Vierschanzen-Tournee an. Der Tourneesieg ist in greifbarer Nähe.
Weiterlesen »
ÖSV-Adler im Höhenflug: Tschofenig führt Vierschanzentournee anDaniel Tschofenig führt die Vierschanzentournee an und steht vor dem Bergisel-Springen in Innsbruck als Favorit für einen weiteren Sieg. ÖSV-Adler dominieren die Qualifikation mit Jan Hörl und Stefan Kraft; auch die Anwesenheit von Fans, trotz der gleichzeitig stattfindenden Wintersportveranstaltungen, sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Weiterlesen »