Donald Trump setzt weltweit Zollen ein, was die Inflation in Österreich anheizt und die Energiepreise in die Höhe treibt. Ein Experte ordnet die Lage ein und analysiert die Folgen für Europa und Österreich.
Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen, die Inflation in Österreich steigt wieder an, Energiekosten explodieren – ein Experte ordnet die Lage ein.ausgesetzt, schrieb der kanadische Premier Justin Trudeau auf X. Das Land erklärte sich im Gegenzug zu Zugeständnissen bei der Grenzsicherung bereit. Pikant: Während Trump sich für den Deal feiern lässt, wurden die Pläne bereits im Dezember 2024 ausgearbeitet und vorgestellt.
Ähnlich sieht es in Mexiko aus: Trump setzte seine Strafzölle ebenfalls für einen Monat aus, weil er einen Deal bei der Grenzsicherung erreicht haben wollte – dass der Fentanyl-Schmuggel in die USA stärker ins Visier genommen werde und mehr Soldaten die Grenze sichern. Beides hatte Mexiko aber bereits Wochen zuvor geplant und in Angriff genommen.
Gabriel Felbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts , erklärte bei ORF-Moderator Armin Wolf, dass es zwischen USA und China"schon längst einen Handelskrieg" gebe, den Trump in seiner ersten Amtszeit gestartet habe, nun sei eine neue Eskalationsstufe"gezündet" worden. Von Mexiko und Kanada wolle Trump etwas anderes als von China, so Felbermayr, in den ersten Fällen gehe es um Grenzsicherheit, im Fall von China um wirtschaftliche Interessen.
Ein Handelskrieg würde Europa dreimal so hart treffen, wie umgekehrt die USA betroffen wären, so Felbermayr."Abenteuerlich große Summen" verlange Trump wohl von den EU-Ländern, etwa für die Nato-Sicherheit. Empfindlich treffen würde es Europa und Österreich, der Export in die USA habe sich gut entwickelt. Man müsse aber auch noch die vielen Dienstleistungen bedenken, die betroffen wären, so der Experte.
ZOLL INFLAITON ENERGIEKOSTEN HANDELSKRIEG EUROPÄISCHE UNION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Experte Timmons: Österreich als Bioenergie-Vorreiter, Kopplung mit sonnenreichen Gebieten angeregtDavid S. Timmons, US-Experte für nachhaltige Energiesysteme, forscht an der Hochschule Burgenland. Er lobt Österreichs Vorreiterrolle bei Bioenergie und regt an, österreichische Energiespeicher mit sonnenreicheren Gebieten zu koppeln. Timmons betont die Notwendigkeit von erneuerbaren Energiesystemen zur Eindämmung des Klimawandels und schlägt staatliche Maßnahmen zur Reduktion fossiler Brennstoffe und zur Förderung der Infrastruktur für erneuerbare Energien vor.
Weiterlesen »
Martin Weiss: Trumps Radikaler Außenpolitischer Kurs - Eine Warnung an Österreich und EuropaMartin Weiss, erfahrener Diplomat und ehemaliger Botschafter in den USA, warnt vor den radikalen Veränderungen, die Trumps Außenpolitik mit sich bringen wird. Weiss betont die Gefahr der 'America First'-Politik, die Schwächung der NATO und die Notwendigkeit Europas, zusammenzuhalten.
Weiterlesen »
Trumps Zöllsdrohung: Auswirkungen auf Österreich im BlickDonald Trump droht der EU mit Strafzöllen als Druckmittel in Handelsdiskussionen. Die EU bereitet Gegenmaßnahmen vor. Ein Experte erläutert die möglichen Folgen für den österreichischen Handel.
Weiterlesen »
Wer vertritt Österreich bei Trumps Amtseinführung?Nicht Außenminister und Interimskanzler Alexander Schallenberg wird nach Washington reisen. Stattdessen wird die Botschafterin in Washington, Petra Schneebauer, Österreich bei der Inauguration...
Weiterlesen »
Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »
Beziehung zu Österreich: Donald Trump und die WaldmenschenDonalds Trumps erste Frau, Ivana, hatte österreichische Wurzeln. Melania Trumps Mutter wurde in der Steiermark geboren, Trumps jetzige Frau modelte auch in Wien. Und auch Donald Trumps Residenz...
Weiterlesen »