Der US-Präsident will bestimmten Gruppen die Einreise erschweren. Migranten ohne gültige Papiere sollen zügig abgeschoben werden.
US-Präsident Donald Trump setzt trotz internationaler Kritik die Abschiebung von Migranten mit Militärmaschinen fort.Der US-Präsident will bestimmten Gruppen die Einreise erschweren. Migranten ohne gültige Papiere sollen zügig abgeschoben werden.
Trumps Maßnahmen sind weitreichend – und wurden im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit akribisch vorbereitet. Demokratisch regierte Bundesstaaten, Städte und Menschenrechtsorganisationen haben bereits begonnen, juristisch dagegen vorzugehen und wollen auch Trumps Erlass kippen, der in den USA geborenen Kindern mancher Migranten die automatische Staatsbürgerschaft verwehren soll. Erfolgsaussichten: ungewiss.
Wer es trotz aller Hürden über die Grenze schafft und von den Behörden aufgegriffen wird, soll künftig nicht mehr freikommen, bevor das Asylverfahren abgeschlossen ist. Bisher wurden Betroffene meist schnell entlassen, um in den USA auf ihre Verfahren zu warten. Künftig sollen Festgenommene bis zur endgültigen Entscheidung in Haft bleiben.
Politik Migration USA Gesellschaft Regierungspolitik Abschiebung Menschenrechte Asylverfahren Grenzsicherung Weltpolitik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beziehung zu Österreich: Donald Trump und die WaldmenschenDonalds Trumps erste Frau, Ivana, hatte österreichische Wurzeln. Melania Trumps Mutter wurde in der Steiermark geboren, Trumps jetzige Frau modelte auch in Wien. Und auch Donald Trumps Residenz...
Weiterlesen »
Trumps harte Linie gegen illegale EinwanderungDonald Trump hat zu Beginn seiner Amtszeit eine Reihe von Dekreten unterzeichnet, um seine radikalen Abschiebungspläne umzusetzen. Dazu gehört die Erklärung des Notstands an der Grenze zu Mexiko, die Mobilmachung der Armee, die Revision des Staatsbürgerschaftsrechts und die Aussetzung des Asylrechts. Das Ziel sind Massendeportationen illegaler Einwanderer.
Weiterlesen »
US-Bericht: Trumps Wahlbeeinflussung - Ein beispielloser krimineller VersuchEin Bericht des US-Justizministeriums legt Trumps Bemühungen dar, die Wahl 2020 zu manipulieren. Sonderermittler Jack Smith kam zu dem Schluss, dass Trump eine „beispiellose kriminelle Anstrengung“ unternommen hat, um an der Macht zu bleiben, doch sein bevorstehender Wiedereinzug ins Präsidentenamt verhinderte einen Prozess.
Weiterlesen »
Country-Superstar und 1970er-Band umrahmen Trumps AmtsantrittCarrie Underwood wird „America the Beautiful“ singen und die Village People sollen am Vorabend der Angelobung auftreten.
Weiterlesen »
US-Justizministerium veröffentlicht Bericht über Trumps WahlangriffeDas US-Justizministerium hat einen Abschlussbericht über die Versuche des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump veröffentlicht, seine Wahlniederlage 2020 zu verhindern. Sonderstaatsanwalt Jack Smith erwägte zwar eine Anklage gegen Trump wegen Anstiftung zum Aufruhr, entschied sich aber dagegen, da Trump die Wahl 2024 gewonnen hat. Smith ging aber offenbar von einer Verurteilung im Falle der Anklage aus und beschrieb Trumps Bemühungen als „beispiellos kriminell“.
Weiterlesen »
Trumps Kabinetts-Kandidaten: Auf der Probe im SenatAmerikas Fernsehen kann ab Dienstag live mitverfolgen, wie Trumps Kandidaten für seine zweite Amtszeit im Senat ihre Klausel durchlaufen. Besonders im Fokus stehen die Nominierungen für das Verteidigungsministerium, das State Department und das Justizministerium. Die Demokraten sehen mit Sorge auf die Kandidaten Trumps, befürchten eine Unterdrückung der Opposition und die Durchsetzung von Trumps Politik
Weiterlesen »