Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den USA einverleiben. In einem Post auf Truth Social erklärte er, dass die Kontrolle über Grönland für die nationale Sicherheit und die Freiheit der Welt notwendig sei. Trump hatte die Insel bereits während seiner ersten Amtszeit zum Kauf angeboten, Dänemark hatte damals abgelehnt.
Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den USA einverleiben. "Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind", schrieb Trump am Sonntagabend auf der von ihm mitbegründeten Online-Plattform Truth Social.
In dem Post auf Truth Social nannte Trump auch seinen neuen Botschafter für Dänemark: Ken Howery, Mitgründer des US-Zahlungsdienstleisters Paypal und Botschafter in Schweden während Trumps erster Amtszeit. Trump wollte Grönland bereits zuvor kaufen Aus Dänemark, zu dem die größte Insel der Welt politisch gehört, kam zunächst keine Reaktion. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump vorgeschlagen, Grönland zu kaufen. Die Antwort aus Dänemark war damals deutlich: Nein, danke.
Grönland mit seinen rund 56.000 Einwohnern ist weitgehend autonom. Durch seine Lage in der Arktis, die Nähe zu Russland, wegen dort vermuteter Bodenschätze sowie eines wichtigen US-Militärstützpunktes ist die Insel nicht nur für die USA strategisch bedeutsam. Interesse auch am Panama-Kanal Bei einer Veranstaltung im Bundesstaat Arizona hatte Trump am Sonntag auch damit gedroht, die Kontrolle über den Panama-Kanal zurückzufordern. Der Kanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifik und ist eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Anfang des 20. Jahrhunderts führten die USA den Bau des Großprojekts aus - sie kontrollierten danach auch jahrzehntelang das Gebiet. Dann wurde die Kontrolle schrittweise an Panama übergeben.
GRÖNLAND DONALD TRUMP USA NATIONALES SICHERHEIT POLITIK
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps neue Vision: USA streben Grönland-Kauf an – Auch Panama-Kanal im VisierDer designierte US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den USA einverleiben.
Weiterlesen »
„Absolute Notwendigkeit“: Trump will Kontrolle der USA über GrönlandDie größte Insel der Welt gehört eigentlich zu Dänemark, agiert aber weitgehend autark. Schon in seiner ersten Amtszeit wollte Trump Grönland kaufen.
Weiterlesen »
'Absolute Notwendigkeit' - Donald Trump fordert Grönland als Teil der USADonald Trump forderte am Sonntag, dass Grönland soll unter die Kontrolle der USA kommen soll. Gleichzeitig ernannte er den Botschafter für Dänemark.
Weiterlesen »
Trump nominiert Brooke Rollins als AgrarministerinDer designierte US-Präsident Donald Trump will die Juristin Brooke Rollins zu seiner Agrarministerin machen.
Weiterlesen »
Trump fordert Republikaner zu Budget-Blockade aufDer designierte US-Präsident Donald Trump schiebt den Demokraten die Verantwortung für einen möglichen Shutdown zu.
Weiterlesen »
EU-Gipfel, Putin-Pressekonferenz und US-PolitikAktuelle Nachrichten aus Europa und den USA: EU-Staaten wollen Risse in der Union überbrücken, Russlands Präsident Putin hält seine Jahrespressekonferenz, und der designierte US-Präsident Trump riskiert einen Stillstand der Regierungsgeschäfte.
Weiterlesen »