Trump Stoppt Diversitätsprogramme und Fordert Personalabbau

Politik Nachrichten

Trump Stoppt Diversitätsprogramme und Fordert Personalabbau
TrumpDiversitätsprogrammeDEIA
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 147 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 63%

Die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die Diversitätsprogramme in Bundesbehörden zum sofortigen Stopp gezwungen. Alle Mitarbeiter dieser Programme wurden in den bezahlten Urlaub geschickt. Trump argumentiert, dass diese Programme die Amerikaner spalten und Steuergelder verschwenden. Er hat zudem einen Personalabbau angeordnet und ein Einstellungsstopp verhängt.

Die neue US-Regierung hat die zuständigen Bundesbehörden angewiesen, die Angestellten von Diversitätsprogramme n zur Förderung von Minderheiten und Frauen in den Zwangsurlaub zu schicken. Bis zum Mittwochabend um 17 Uhr (Ortszeit) müssten alle Mitarbeiter der Programme in den bezahlten Urlaub geschickt worden sein, bestätigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, im Onlinedienst X.

Zuvor hatte die Behörde für die Personalverwaltung OPM mitgeteilt, dass die Maßnahme „alle Angestellten der DEIA-Büros“, betreffe. Als Grund gab die Behörde Schritte an, „um alle DEIA-Initiativen, -Büros und -Programme zu schließen“. Die Programme zu Vielfalt, Teilhabe und Inklusion würden „die Amerikaner nach Ethnien spalten, Steuergelder verschwenden und zu beschämender Diskriminierung führen“, hieß es weiter in der OPM-Mitteilung vom Dienstag. Konkret wurden sämtliche Behördenleiter darin angewiesen, bis Mittwochabend entsprechende Schulungen abzusagen, damit verbundene Auftragnehmer zu kündigen und Websites und Social-Media-Konten mit entsprechender Werbung zu löschen. Die Chefs der Bundesministerien und -behörden wurden zudem aufgefordert, „ihre Mitarbeiter zu fragen, ob sie von Bemühungen“ wüssten, diese Programme „durch die Verwendung verschlüsselter oder ungenauer Formulierungen zu verschleiern“. Bis Freitag 17.00 Uhr müssen die Behördenchefs einen schriftlichen Plan für eine „Personalabbaumaßnahme“ vorlegen. Die Abkürzung DEIA steht für Vielfalt, Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit. Trump hatte nach seinem Amtsantritt am Montag das Ende solcher Förderprogramme erwirkt. Bereits im Wahlkampf hatte er gegen diese Programme sowohl in der Regierung als auch in der Geschäftswelt gewettert und argumentiert, diese würden weiße Menschen diskriminieren - vor allem Männer.Trump hatte kurz nach seinem Amtsantritt mehrere Dekrete erlassen, welche die Vielfalt und Gleichberechtigung sowie die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft in den USA betreffen. So verfügte er etwa auch die Streichung einer dritten Option für den behördlichen Geschlechtseintrag. Neben männlich oder weiblich gab es bisher die Option „X“. Allerdings kann das Vorgehen noch vor Gericht angefochten werden. Zuletzt hatten bereits verschiedene US-Konzerne Maßnahmen für Chancengleichheit und Diversität zurückgefahren, darunter etwa der Facebook-Konzern Meta und McDonalds. Im Zuge seines angekündigten Kampfes gegen die Bürokratie erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf die Bundesbehörden. Bis Freitag sollen alle Behörden Listen von Mitarbeitern in der Probezeit vorlegen und Empfehlungen abgeben, ob diese weiterbeschäftigt werden sollen. „Probezeiten sind wichtige Instrumente, um die Leistung von Mitarbeitern und den Personalbedarf zu beurteilen“, hieß es in einem Memo des Weißen Hauses. Mitarbeiter mit einer Dienstzeit von ein bis zwei Jahren könnten demnach ohne Widerspruch entlassen werden. Außerdem soll ein Einstellungsstopp verhängt werden. Die meisten Stellenangebote für Personen, die nach dem 8. Februar anfangen sollten, werden zurückgezogen. Ausgenommen sind Stellen in den Bereichen Einwanderung, nationale und öffentliche Sicherheit. Trump hatte bereits am Tag seines Amtsantritts angeordnet, dass Bundesangestellte fünf Tage pro Woche zurück ins Büro müssen und den Kündigungsschutz für Beamte abgeschwächt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Trump Diversitätsprogramme DEIA Personalabbau USA Politik LGBTQ Gleichberechtigung Bürokratie Geschlechtseintrag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksZuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksMark Zuckerberg und Donald Trump trafen sich, während Meta Faktenchecks beendet und Diversitätsprogramme einstellt. Joe Biden kritisiert die Entscheidung von Meta.
Weiterlesen »

Meta beendet DiversitätsprogrammeMeta beendet DiversitätsprogrammeWenige Tage nach der Ankündigung zum Ende seines Faktencheck-Programms hat der US-Digitalkonzern Meta auch die Beendigung seiner firmeninternen Diversitätsprogramme bekanntgegeben.
Weiterlesen »

Nach Faktencheck-Aus: Meta beendet firmeninterne DiversitätsprogrammeNach Faktencheck-Aus: Meta beendet firmeninterne DiversitätsprogrammeDer Digitalkonzern Meta, zu dem Facebook, Instagram und Whatsapp gehören, hat das Aus seiner internen Diversitätsprogramme verkündet. Damit fügt man sich konservativen Wünschen, der iPhone-Konzern...
Weiterlesen »

Meta beendet Diversitätsprogramme, Apple verteidigt sieMeta beendet Diversitätsprogramme, Apple verteidigt sieDer Digitalkonzern Meta hat seine internen Diversitätsprogramme beendet, während Apple seine Initiativen verteidigt. Meta begründet die Beendigung mit einer sich verändernden rechtlichen und politischen Landschaft. Apple sieht den Vorschlag zur Beendigung der Programme als unzulässigen Eingriff ins Tagesgeschäft des Unternehmens an.
Weiterlesen »

Essen gegen Foto mit Trump - Trump-Team besticht Obdachlose für PR-AuftrittEssen gegen Foto mit Trump - Trump-Team besticht Obdachlose für PR-AuftrittDonald Trump sorgt mit kontroversen Expansionsgedanken für Schlagzeilen. In Grönland sollen nun Einheimische zu PR-Zwecken bestochen worden sein.
Weiterlesen »

Helene Fischer Show mit Robbie Williams und Reinhard Mey - Weihnachts-TV ProgrammeHelene Fischer Show mit Robbie Williams und Reinhard Mey - Weihnachts-TV ProgrammeDie Helene Fischer Show lädt Robbie Williams und Reinhard Mey zum Duett und Plaudern ein. Alternativen zum Weihnachtsprogramm bieten Streamingdienste wie Disney+ und Netflix mit Dokumentationen über Elton John, die Beatles und Wham.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:58:06