Trump nennt Hannibal Lecter einen „wunderbaren Mann“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Trump nennt Hannibal Lecter einen „wunderbaren Mann“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige Präsident fand bei einem Wahlkampfauftritt lobende Worte für den fiktiven Serienkiller. Außerdem wiederholte er seine Aussage, wonach er öfter angeklagt worden sei als der...

Der ehemalige Präsident fand bei einem Wahlkampfauftritt lobende Worte für den fiktiven Serienkiller. Außerdem wiederholte er seine Aussage, wonach er öfter angeklagt worden sei als der „großartige“ Al Capone.

Er wählte den Vergleich, um Migranten an der Grenze zu verunglimpfen. Denn in seiner Rede vor rund 100.000 Anhängern zog er auch über den aktuellen US-Präsidenten Joe Biden her. Unter dessen Einwanderungspolitik würden andere Länder ihre Leute aus psychiatrischen Anstalten in die USA bringen, so Trump. „Aber Hannibal Lecter. Herzlichen Glückwunsch, der verstorbene, großartige Hannibal Lecter. Wir haben Leute in unserem Land, die wir nicht haben wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Schieder macht einen auf Trump: 'Europe first'SPÖ-Schieder macht einen auf Trump: 'Europe first'In der ORF-'Pressestunde' fordert Schieder einen 'Europe First'-Pakt – und teilt gegen ÖVP, FPÖ und EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen aus.
Weiterlesen »

Zwei Trump-Anhörungen an einem TagZwei Trump-Anhörungen an einem TagJuristischer Großkampftag für Ex-Präsident Donald Trump: Während der Republikaner den Donnerstag in einem New Yorker Gerichtssaal zubrachte, verhandelte das Oberste Gericht in Washington die Frage, ob er vor einer Strafverfolgung für Handlungen im Amt geschützt sein soll. Hier könnte Trump einen Teilsieg einfahren.
Weiterlesen »

Justiz-Marathon: Zwei Trump-Anhörungen an einem TagJustiz-Marathon: Zwei Trump-Anhörungen an einem TagJuristischer Großkampftag für Ex-Präsident Donald Trump: Der Republikaner steht vor einem New Yorker Gericht, während das Oberste Gericht der Frage nachgeht, ob er vor einer Strafverfolgung für...
Weiterlesen »

Von FPÖ-Chef Kickl bis Trump: (Kein) KatastrophenjahrVon FPÖ-Chef Kickl bis Trump: (Kein) KatastrophenjahrRechtspopulistenruck bei den EU-Wahlen, Trump kommt auch – alles wird furchtbar 2024? Nur, wenn man es sich herbeiredet.
Weiterlesen »

Erster Strafprozess gegen Ex-US-Präsident Trump startetErster Strafprozess gegen Ex-US-Präsident Trump startetMit Donald Trump sitzt ab Montag (ab 16.00 Uhr MESZ) erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein früherer US-Präsident bei einem Strafprozess auf der Anklagebank. In dem Verfahren in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar ist der 77-Jährige unter anderem wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen angeklagt.
Weiterlesen »

Prozess gegen Trump wegen Schweigegeldzahlungen beginnt in New YorkProzess gegen Trump wegen Schweigegeldzahlungen beginnt in New YorkHeute, Montag, soll vor dem Gericht in New York die Auswahl der Geschworenen beginnen. Prozess könnte bis zu acht Wochen dauern. Die Anwälte des Republikaners, der im November erneut zum US-Präsidenten gewählt werden will, hatten bis zuletzt noch versucht, das Verfahren abzuwenden, zu verlegen oder zu verzögern. Hintergrund des Falls ist, dass Trump 2016 kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten 130.000 US-Dollar Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels zahlen ließ. Sie hatte behauptet, sie habe Sex mit ihm gehabt. Trump bestreitet eine Affäre, nicht aber, dass Geld geflossen ist. Schweigevereinbarungen zwischen zwei Parteien sind nicht grundsätzlich illegal. Trump wird aber vorgeworfen, er habe die Zahlungen unrechtmäßig verbucht, auf illegale Weise zu verschleiern versucht und damit andere Gesetzesverstöße vertuschen wollen. Trump hat auf nicht schuldig plädiert. Der Prozess könnte nach Gerichtsangaben bis zu acht Wochen dauern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:35:04