Trotz zäher Wirtschaft: NÖ-Firmen sind am zuversichtlichsten

Niederösterreich Nachrichten

Trotz zäher Wirtschaft: NÖ-Firmen sind am zuversichtlichsten
ÖsterreichUmfrageStudie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 51%

Die aktuelle KSV1870-Studie zur Zahlungsmoral zeigt ein durchwachsenes Bild der österreichischen Wirtschaft. Während Niederösterreich überraschend stark abschneidet, kämpfen viele Betriebe mit stagnierenden Umsätzen und zurückhaltenden Konsumenten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie aktuelle KSV1870 - Studie zur Zahlungsmoral zeigt ein durchwachsenes Bild der österreichischen Wirtschaft.

Niederösterreich hat sich in Sachen Geschäftslage an die Spitze der österreichischen Bundesländer gearbeitet. Das geht aus dem aktuellen Austrian Business Check des Kreditschutzverbands KSV1870 hervor, der am Mittwoch präsentiert wurde. Die Conclusio: Sowohl die Geschäftslage als auch die Umsätze stagnieren, die Zahlungsmoral bleibt überraschend auf gutem Niveau und jede sechste Rechnung wird zu spät bezahlt.

Während die Stimmung in der Wirtschaft insgesamt gedämpft bleibt, konnte sich Niederösterreich vom Mittelfeld an die Spitze vorarbeiten und den Vorjahressieger Kärnten knapp überholen. „Niederösterreich hat sich nach oben gearbeitet vom Mittelfeld und ist jetzt auf Platz 1", erklärt Ricardo-José Vybiral, CEO der KSV1870 Holding AG.

Die Konsumzurückhaltung der Privathaushalte macht vielen Unternehmen zu schaffen. „51 Prozent der Privaten kaufen weniger, konsumieren weniger", berichtet der KSV1870-Chef. Besonders betroffen seien Gastronomie, Beherbergung, Handel sowie Kunst und Unterhaltung.Trotz der schwierigen Lage bleibt die Zahlungsmoral der Unternehmen und Privatkunden weitgehend stabil. 83 Prozent aller Rechnungen werden pünktlich bezahlt.

Für 2025 rechnet allerdings ein Drittel der Unternehmen mit einer Verschlechterung der Zahlungsmoral. Die Wirtschaft blickt damit zwar etwas optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr, die Unsicherheit bleibt aber hoch.Im Gespräch mit dem KSV1870 äußerten die Unternehmen klare Erwartungen an die Politik. Ganz oben auf der Wunschliste stehen die Senkung der Lohnnebenkosten, Bürokratieabbau und Steuererleichterungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Umfrage Studie Unternehmen Forderungen Redaktion Stimmung KSV1870 Walter Koch _Plus Ricardo-José Vybiral KSV1870 Holding AG KSV1870 Forderungsmanagement Gmbh Business Check

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenWelche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Weiterlesen »

Lasst die Blauen beweisen, dass sie nicht nur Maulhelden sindLasst die Blauen beweisen, dass sie nicht nur Maulhelden sindTrotz berechtigter Sorgen und Donnerstagsdemos müsste man die Freiheitlichen in die Verantwortung einbinden.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Ökonom Grieveson: „Die russische Wirtschaft kann so nicht weiterwachsen“Ökonom Grieveson: „Die russische Wirtschaft kann so nicht weiterwachsen“Wie es Russlands Wirtschaft geht und warum ausländische Investoren und Ratingagenturen kein Problem mit großen Budgetdefiziten in Osteuropa haben, erklärt WIIW-Ökonom Richard Grieveson im...
Weiterlesen »

Hermes.Gala 2024: Das sind die Stars der heimischen WirtschaftHermes.Gala 2024: Das sind die Stars der heimischen WirtschaftDer Hermes.Wirtschaftspreis zeichnet die Top-Betriebe im Land aus – geballte Unternehmerkraft und Flughafen-Chef Günther Ofner als Entrepreneur des Jahres.
Weiterlesen »

Zölle: Das verführerische Gift für die WirtschaftZölle: Das verführerische Gift für die WirtschaftZölle schützen vor Wettbewerb und bringen auch noch Staatseinnahmen. Kein Wunder, dass sie für die Politik so verführerisch sind. Doch der Schaden ist meist größer als der Nutzen. Auch bei Zöllen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:47:03