Studie: Jeder 8. Österreicher erscheint trotz Reservierung nicht im Lokal. Gastro-Betreiber fordern daher einheitliche Stornogebühren.
Gastro-Betreiber kritisieren immer wieder das Reservierungsverhalten ihrer Gäste, fordern auch eine österreichweit einheitliche Stornogebühr bei Nichterscheinen trotz einer Reservierung. Wie
blieb etwa der Wirt Christian Pircher von der"Leopoldauer Alm" auf 4.500 Euro sitzen, weil eine 170-köpfige Hochzeitsgesellschaft einfach nicht erschienDie neue Studie"Gastronomie auf dem Prüfstand" vom Forschungsinstitut Marketagent nahm nun Servicequalität, Trinkgeld und rote Linien im Gaststättengewerbe genau unter die Lupe. Von Ende April bis Anfang Mai wurden 3.
Während jeder dritte Gast eine Verschlechterung beim Service wahrnimmt, ist in Sachen Trinkgeld Großzügigkeit vorhanden: 90 % geben für gutes Service gerne ein gutes Trinkgeld, jeder Dritte sogar auch bei schlechtem. 91,3 % plädieren außerdem dafür, dass Trinkgeld grundsätzlich steuerfrei sein sollte.
Restaurant Personal Umfrage \U00d6sterreich Wien Essen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kaiser' schlief im Poolhaus - Lagerfelds Villa unterm Hammer, nicht jeder darf bietenDas Gebot für das Anwesen mit Tennisplatz und Park außerhalb von Paris beginnt bei 4,6 Millionen Euro – wer bieten will, muss eine Bedingung erfüllen.
Weiterlesen »
Eishockey-WM in Schweden: Zu Gast im Spieler-Exportland Nummer einsDie Eishockey-Welt ist von 9. bis 25. Mai im europäischen Exportland Nummer eins zu Gast. Kein Land stellt mehr Legionäre in der National Hockey League (NHL) als Schweden, die SHL-Liga ist der...
Weiterlesen »
Deutschland zu Gast: Können die ÖFB-Frauen die Serie brechen?In der Nations League trifft Österreich heute auf die DFB-Elf. Auch wenn die Gruppe bereits entschieden ist, hat das ÖFB-Team viel vor.
Weiterlesen »
Aber es wird dabei gespart - Teuerungen massiv – Österreicher machen trotzdem UrlaubTrotz steigender Kosten wollen 96 Prozent nicht auf Sommerurlaub verzichten, die Mehrheit muss aber sparen.
Weiterlesen »
Trotz Werksschließungen: Greiner meldet 2024 stabilen Umsatz von 1,99 Mrd. EuroDer österreichische Kunststoffkonzern Greiner schließt drei Standorte in Deutschland, investiert in Medizintechnik und bleibt finanziell stabil.
Weiterlesen »
Trotz Budgetloch: Bei der Bildung muss kaum gespart werdenMinister Wiederkehr kann auf ein Plus von 478,5 Millionen Euro verweisen.
Weiterlesen »