Trotz Rekordgewinn: Ryanair will weiterhin Preise erhöhen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Trotz Rekordgewinn: Ryanair will weiterhin Preise erhöhen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Durch höhere Ticketpreise hat der Billigflieger am Jahresende so viel verdient wie nie zuvor. Diese Strategie soll nun fortgesetzt werden. Die norwegische Airline Flyr steht derweil kurz vor dem Aus.

Im saisonal schwachen Zeitraum von Oktober bis Dezember verdiente die Airline 211 Millionen Euro – rund doppelt so viel wie im bisherigen Rekord-Weihnachtsquartal 2017. Die Ticketpreise hätten im Schnitt 14 Prozent über dem Vorkrisenniveau gelegen, heißt es.Der Preisaufschlag zum vergangenen Jahr könne um Ostern und im Sommer mittel bis hoch einstellig sein, sagte O'Leary. Die angebotenen Kapazitäten in Europa seien noch knapp.

Für das gesamte Geschäftsjahr peilt die nach Passagierzahl führende europäische Airline 168 Millionen Kunden an – weit mehr als die Vorkrisen-Rekordzahl von 149 Millionen. Der Vorstand bekräftigte seine kürzlich angehobene Prognose eines Nettogewinns von 1,325 bis 1,425 Milliarden Euro für das im März endende Bilanzjahr.

Flyr war erst im Sommer 2021, mitten in der Coronapandemie, an den Start gegangen. Bei einem Umsatz von umgerechnet 93 Millionen Euro machte die Airline von Januar bis September 2022 einen Nettoverlust in etwa gleicher Höhe. Auf der Website der Airline werden Reisende darüber informiert, dass alle Flüge am Montag wie geplant stattfinden. Über alle weiteren Verbindungen werde man so bald wie möglich informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wut in Israel: Ich protestiere, weil diese Regierung durch und durch korrupt istWut in Israel: Ich protestiere, weil diese Regierung durch und durch korrupt istTrotz der Anschläge: Zehntausende haben wieder gegen Netanjahus Regierung und die geplante Justizreform demonstriert. Was treibt die Menschen auf die Straße?
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft | DW | 30.01.2023Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft | DW | 30.01.2023Ukraine-Krieg und Energiekrise belasten die deutsche Wirtschaft, so dass sie mit einem Bein in der Rezession steht. Im Schlussquartal 2022 fällt vor allem der Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:25:18