Eigentlich sind seit 1. Juli sogenannte Anbauvereine in Deutschland erlaubt. Doch behördliche Auflagen und neue Gesetze der Landesregierungen verhindern den Betrieb.
Eigentlich sind seit 1. Juli sogenannte Anbauvereine in Deutschland erlaubt. Doch behördliche Auflagen und neue Gesetze der Landesregierungen verhindern den Betrieb.Was war nicht alles im Vorhinein befürchtet worden ab dem 1. April. Mit der Teillegalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland kam die Sorge vor Massen an Drogentouristen, auch die österreichische Polizei kontrollierte massiv.“ gesetzlich zugelassen.
In Deutschland gilt das alles für die Anbauvereine auch – mit einem entscheidenden Unterschied, der erst Ende April in einer Gesetzesnovelle beschlossen wurde: „In den Vereinsräumlichkeiten ist der Konsum von Cannabis und sogar Alkohol verboten“, erzählt Werner Degenhardt, der ehrenamtlich als Pressesprecher für den
Geraucht werden darf in Deutschland nämlich nur in mehr als 100 Meter Entfernung zu Schulen, Kinderspielplätzen, Jugendeinrichtungen, Sportplätzen sowie tagsüber auch Fußgängerzonen.Der Anbau von bis zu drei Hanfpflanzen für den Eigenbedarf ist in Deutschland seit dem 1. April gesetzlich erlaubt - für nicht-kommerzielle Anbauvereine gelten dagegen deutlich strengere Auflagen.
Das in den Vereinen angebaute Cannabis muss nämlich medizinische Grenzwerte einhalten, wie Schmitt erklärt: „Um diese Qualität sicherzustellen, müssten wir hochqualifiziertes Personal anstellen, das lohnt sich für einen Verein mit 500 Mitgliedern nicht.“Eine weitere große Sorge sei der Datenschutz: „Man muss alles gründlichst dokumentieren, und diese Daten liegen dann bei der Regierung“, erklärt Schmitt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extrawürste! Deutschland darf trotz Nachtverbot fliegenEin Heimvorteil für die Gastgeber! Deutschland darf nach dem Achtelfinale gegen Dänemark das strenge Nachtflug-Verbot umgehen.
Weiterlesen »
Deutschland im Tal der Tränen: Warum Nagelsmann nach dem EM-Aus grinsen mussteDas Viertelfinal-Aus gegen Spanien schmerzte den EM-Gastgeber. Nun will man aber Weltmeister werden.
Weiterlesen »
Das politisch geteilte Deutschland: Warum der Osten weit nach rechts kipptDie AfD hat in den früher so genannten neuen Bundesländern leichtes Spiel und holt Unzufriedene scharenweise ab.
Weiterlesen »
Immer mehr Wirtshäuser müssen trotz enormer Preissprünge zusperrenVor allem in ländlichen Gegenden können viele Wirte die gestiegenen Kosten nicht mehr stemmen. Es fehlt Personal, Investitionen werden aufgeschoben – auch in der Haubenküche.
Weiterlesen »
Ben Affleck erklärt, warum er immer so traurig schautSchauspieler Affleck ist seit 2022 ist mit der Sängerin Jennifer Lopez verheiratet.
Weiterlesen »
Der Anti-Baby-Wille: Warum immer weniger Menschen Kinder bekommen wollenWeltweit sinken die Geburtenraten, in Österreich besonders dramatisch. Kinderlosigkeit wird zur Normalität. Warum verzichten immer mehr aufs Kinderkriegen?
Weiterlesen »