Seit dem Terror-Angriff der Terroristen am 7. Oktober 2023 ist der Österreicher in den Händen der Hamas-Terroristen – jetzt gibt es neue Hoffnung.
Seit dem Terror-Angriff der Terroristen am 7. Oktober 2023 ist der Österreicher in den Händen der Hamas -Terroristen – jetzt gibt es neue Hoffnung.aus dem Gaza-Streifen den Mann mit Austro-Wurzeln in Israel . Es war der 7. Oktober 2023 – mehr als 1.200 Israel is wurden bestialisch ermordet. Die Terroristen vergewaltigten Frauen, Kinder und Männer. Mehr als 200 Menschen wurden als Geiseln nach Gaza verschleppt.
Noch gibt es keinen fixen Abschluss , doch die Rahmenbedingungen scheinen zu stehen. Die Annäherung soll mit einerVon Beginn an involviert in die Rettungsaktion für Tal Shoham ist"Es ist ein ständiges Hoffen und Bangen! Einerseits um die Unversehrtheit des österreichisch-israelischen Bürgers Tal Shoham und andererseits darum, dass diese Deal tatsächlich zustande kommt und die Geisel freigelassen werden.
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 wird der Österreicher Tal Shoham als Geisel gehalten, doch nun gibt es Hoffnung auf einen Geiseldeal. Trotz der schwierigen Verhandlungen und der unvorstellbaren Qualen, die Shoham erleiden muss, könnte eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln bald Realität werden, was Bundeskanzler a.D. Karl Nehammer und Israels Botschafter in Wien, David Roet, optimistisch stimmt.
Israel Gazastreifen Hamas Karl Nehammer Diplomatie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsgespräche laufen trotz Weihnachtsferien weiterDie Koalitionsverhandlungen in Österreich laufen trotz Weihnachten weiter. Die Parteivorsitzenden der ÖVP, SPÖ und NEOS trafen sich am Montagabend zu intensiven Gesprächen. Ein Durchbruch wurde nicht erzielt, die Gespräche werden am 27. Dezember fortgesetzt. Ein wichtiger Punkt ist die Budgetsanierung, die auf 7 Jahre ausgelegt wurde. Die Details zur Umsetzung, insbesondere die Frage, ob ein EU-Defizitverfahren in Anspruch genommen wird, bleiben offen.
Weiterlesen »
FPÖ und ÖVP verhandeln weiter, Proteste gehen weiterDie Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP über eine mögliche Koalitionsregierung dauern an. Gleichzeitig finden am heutigen Donnerstag kleinere Proteste gegen die geplante Bundesregierung statt. Die FPÖ hat ihr Wahlprogramm von ihrer Webseite entfernt. Pflegeverbände warnen vor der Abschaffung der Pflege-Akademisierung.
Weiterlesen »
Ein Lied wandert weiter und weiterEin bunter Reigen an Künstlern, die einander nicht kannten, aber mit derselben Materie zu tun hatten.
Weiterlesen »
Sie gelten als Terroristen - 'Ungerecht': Syrien-Rebellen mit Ansage an den WestenDie Rebellengruppe HTS hat Syrien befreit, gilt aber als Terrorgruppe. Militärchef al-Hamwi fordert die Aufhebung des Terroristen-Status.
Weiterlesen »
Austro-Geisel vor 450 Tagen von Terroristen gefangenWarten auf ein Wunder, ein Weihnachtswunder ist sich nicht ausgegangen. Mehr als 100 Menschen halten Hamas-Terroristen noch immer als Geisel fest.
Weiterlesen »
Koalitions-Aus, Nehammer-Rücktritt: Und wie geht es jetzt weiter?Es sind politisch äußert turbulente Tage und Stunden in Österreich: Nach dem Ausstieg von NEOS aus den Regierungsverhandlungen rund um ein mögliches Dreierbündnis zog sich am Samstagabend auch die Volkspartei aus den Verhandlungen zurück. Zugleich erklärte ÖVP-Obmann und Bundeskanzler Karl Nehammer seinen baldigen Rücktritt.
Weiterlesen »