In der Schweiz kam erstmals die umstrittene Suizidkapsel 'Sarco' zum Einsatz. Dabei schied eine 64-jährige Frau freiwillig aus dem Leben.
In der Schweiz kam erstmals die umstrittene Suizidkapsel"Sarco" zum Einsatz. Dabei schied eine 64-jährige Frau freiwillig aus dem Leben. "Es nimmt einen emotional mit" Steigende Suizidzahlen in Vorarlberg Trotz der grundsätzlichen Erlaubnis zur Freitodbegleitung kam es zu mehreren Festnahmen. Das Gerät sei nach Angaben der Behörden nicht rechtskonform.
self all Open preferences. Trotz dieser technologischen Entwicklung und der bisherigen Akzeptanz der Freitodbegleitung in der Schweiz, erklärte die Schweizer Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider, dass die Suizidkapsel nicht den gesetzlichen Anforderungen entspreche. Das Gerät erfülle weder die Vorgaben des Produktsicherheitsrechts noch sei die Verwendung von Stickstoff mit dem Chemikaliengesetz vereinbar.
self all Open preferences. Festnahmen nach Suizidvorfall Nach dem begleiteten Suizid nahe der deutschen Grenze in Merishausen im Kanton Schaffhausen nahm die Schweizer Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen, darunter der Co-Präsident der Sterbehilfeorganisation"The Last Resort", Florian Willet, sowie zwei Anwälte und ein holländischer Journalist.
Sterbehilfe-Kapsel Philip Nitschke Schweizer Recht Suizidbegleitung Freitodbegleitung Produktsicherheitsrecht Chemikaliengesetz The Last Resort Sterbehilfeorganisation Chemikaliengesetz Freitodbegleitung Philip Nitschke Produktsicherheitsrecht Schweizer Recht Sterbehilfe-Kapsel Suizidbegleitung The Last Resort Gesundheit Schweiz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Baustelle: Gießhübler Kuhheide-Parkplatz bleibt gebührenpflichtiFür die Dauer der Bauarbeiten steht nur ein Teil des Kuhheide-Parkplatzes zur Verfügung. Und der nicht einmal gratis.
Weiterlesen »
Trotz Auftaktsieg ist bei Neunkirchens Kegler Luft nach obenNeunkirchen gewinnt gegen Aufsteiger BBSV Wien ohne grobe Probleme. Mit der eigenen Leistung waren die Bezirkshauptstädter nicht zufrieden.
Weiterlesen »
A2, A9: 'Luft-100er' bei Graz bleibt trotz besserer FeinstaubwerteSeit 2009 gilt temporär Tempo 100 auf Teilen der Süd- und Pyhrnautobahn. Um Stickstoffdioxide weiter zu senken, wird die Temporeduktion weiterhin gelten.
Weiterlesen »
Ecstasy in Brei gemischt: Paar wegen Tötung von behinderter Tochter in der Schweiz vor GerichtDas Mädchen war mit einer zerebralen Erkrankung auf die Welt gekommen. Das deutsche Paar gab vor Gericht in der Schweiz an, dass es ihr Kind von den Schmerzen „erlösen“ wollte.
Weiterlesen »
Trotz Zusagen in Ramstein: Hauptforderung Selenskyjs verhalltAngesichts der schwierigen Lage an der Front und verheerender russischer Luftangriffe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj überraschend nach Ramstein gereist, um beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe persönlich für mehr internationale Hilfe zu werben.
Weiterlesen »
Vereitelter Anschlag in München: 18-Jähriger soll Gewehr trotz Waffenverbot erhalten habenGegen den Salzburger war eigentlich ein Waffenverbot bis 2018 verhängt worden. Noch am Donnerstag soll sich der Verkäufer des Repetiergewehrs nach Medienberichten bei der Polizei gemeldet haben.
Weiterlesen »