Beim Comeback in Courchevel beginnt Katharina Gallhuber stark. Im zweiten Lauf fädelt die Göstlingerin ein, bleibt aber WM-Kandidatin. Die St. Georgenerin Katharina Huber lässt vor der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach mit Rang acht aufhorchen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schräglage: Katharina Gallhuber war gut unterwegs, beendete den ersten Durchgang auf Rang 19 - im zweiten Lauf flog die Göstlingerin allerdings raus eim Comeback in Courchevel beginnt Katharina Gallhuber stark. Im zweiten Lauf fädelt die Göstlingerin ein, bleibt aber WM-Kandidatin. Die St. Georgenerin Katharina Huber lässt vor der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach mit Rang acht aufhorchen.
Der Shootingstar verjagt den „Fluch von Courchevel“! Zrinka Ljutic hat den letzten Weltcup-Slalom vor der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm überlegen gewonnen. Die Kroatin brachte am Donnerstag in Courchevel ihre Halbzeitführung souverän ins Ziel und feierte ihren dritten Weltcup-Sieg. Katharina Liensberger verpasste das Podest als Vierte mit 1,44 Sekunden Rückstand knapp. Mikaela Shiffrin kam bei ihrem Comeback nach zweimonatiger Verletzungspause auf Platz zehn .
Slalom Ski Alpin Katharina Gallhuber Katharina Huber Mikaela Shiffrin Courchevel Zrinka Ljutic
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens 30 Pflanzen pro Woche: Katharina Seisers Challenge für ein gesünderes LebenKatharina Seiser, Autorin von Kochbüchern, fordert in ihrem neuen Werk dazu auf, mindestens 30 verschiedene Pflanzen pro Woche zu essen. Die Challenge basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die belegen, dass Pflanzenvielfalt dem Mikrobiom guttut und somit für ein gesundes und langes Leben wichtig ist. Das Buch enthält Tipps, wie man mehr Vielfalt ins Essen bringen kann, sowie vegane und vegetarische Rezepte von Seiser und anderen Experten.
Weiterlesen »
„Optimismus und Dankbarkeit lohnen sich sehr“Zufriedenheit und Wohlbefinden hängen stark vom Menschen selbst ab, sagt die Glücksforscherin Katharina Ehrhardt.
Weiterlesen »
SPÖ Kritisiert ÖVP nach Koalitions-AusfallDie SPÖ übt scharfe Kritik an der ÖVP nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und den geplanten Verhandlungen mit der FPÖ. Mario Leiter sieht einen schweren Fehler und eine gezielte Sabotage durch die ÖVP.
Weiterlesen »
Technischer Ausfall bei Grenzkontrollen an deutschen FlughäfenEin stundenlanger Technikausfall bei den automatischen Grenzkontrollen an deutschen Flughäfen hat zu Verzögerungen und langen Schlangen geführt. Die Ursache des IT-Problems ist zunächst unklar.
Weiterlesen »
Krise vor WM? Feller spricht nach Ausfall KlartextManuel Feller war am Samstag im Slalom-Klassiker von Adelboden auf dem Weg zum Sieg. Es folgten der Ausfall und deutliche Worte des ÖSV-Stars.
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Asse im Flutlicht-Slalom von FlachauÖsterreichs Ski-Technikerinnen stehen im Flutlicht-Slalom von Flachau am Dienstagabend unter Druck und wollen nach 14 Jahren wieder den österreichischen Sieg im Nightrace holen. Zrinka Ljutic, der kroatische Shootingstar, ist die Topfavoritin und könnte zur ersten Hattrick-Siegerin im Slalom-Weltcup seit 15 Jahren werden. Das österreichische Team ist mit Katharina Liensberger, Katharina Truppe und Katharina Huber vertreten und hofft auf einen erfolgreichen Auftritt.
Weiterlesen »