Ein leichtes Minus verzeichnet die Stadt bei der Zwischenbilanz für den Tourismus. Insgesamt gab es bisher 62.000 Nächtigungen. Sommerfeste in Altstadt als große Frequenzbringer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach dem Ende der Sommersaison präsentiert die Stadtgemeinde Melk traditionsgemäß eine Zwischenbilanz bei den Tourismuszahlen. Im abgelaufenen Jahr 2023 konnte die Touristiker in der Stadt die 90.000er-Marke bei den Nächtigungen durchbrechen – ein Rekord. Ende September 2023 verzeichnete die Stadt rund 76.000 Nächtigungen.
Um die Tourismuszahlen weiter anzukurbeln betont Tourismusstadtrat René Reinmüller die Wichtigkeit von Veranstaltungen. Highlight im Sommer war das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft – in diesem Zeitraum wurde eine Gästeanzahl von über 15.000 Menschen gezählt. Wichtiger Frequenzbringer im Sommer ist aber auch das Höfefest mit seinen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besuchern.
Deutschland Melk Patrick Strobl René Reinmüller Markus Glück Fußball-Europameisterschaft Zwölfer Reisen Gmbh
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächtigungen stiegen trotz Hitzewelle und Hochwasser um 7,2 ProzentTrotz Hitze und Hochwasser verzeichnet Niederösterreich einen erfolgreichen Tourismussommer mit einem beeindruckenden Nächtigungsplus von 7,2 Prozent im August. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Niederösterreich Werbung-Chef Michael Duscher ziehen eine positive Bilanz und blicken optimistisch in die Herbstsaison.
Weiterlesen »
Traumsommer brachte NÖ 3,2 Millionen NächtigungenDeutschland bleibt das wichtigste Tourismusland für NÖ, heuer gab es im August ein starkes Plus von 7,2 % freut sich Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
Tourismus-Boom in Wien! Schon 12 Millionen NächtigungenVon Jänner bis August wurden heuer schon 12 Millionen Nächtigungen gezählt. Allein im August waren es fast 2 Millionen.
Weiterlesen »
Rückgang der Asylanträge führt zur Schließung von BundesquartierenDie Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt drastisch. Im August gab es nur noch 1.704 Anträge, was einem Rückgang um 74 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend führt dazu, dass mehrere Bundesquartiere geschlossen werden müssen.
Weiterlesen »
Rückgang der Asylanträge: Weniger Flüchtlinge und leere QuartiereDie Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt drastisch. Im August wurden deutlich weniger Anträge gestellt als im Vorjahr, was zu einer Reduktion der Unterbringungsmöglichkeiten führt.
Weiterlesen »
SPÖ-Schroll kritisiert Rückgang der praktischen Ärzte im Bezirk MelkSPÖ-Kritik an niedriger Quote bei Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk
Weiterlesen »