Über 70 Jahre lang hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Trikots mit drei Streifen - von Adidas - getragen. Damit ist ab 2027 Schluss, und in Deutschland gehen die Wogen hoch.
Über 70 Jahre lang hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Trikots mit drei Streifen - von Adidas - getragen. Damit ist ab 2027 Schluss, und in Deutschland gehen die Wogen hoch. Nike hat, nach jahrelangen Bemühungen um den Ausrüsterdeal mit dem DFB wohl ein Angebot vorgelegt, dass die Verantwortlichen im deutschen Fußballbund nicht mehr ausschlagen konnten. Es ist die Rede von 100 Millionen Euro pro Jahr, die Nike zahlen soll.
Das hat vor allem finanzielle Gründe. Nach Informationen des"Handelsblatts" unter Berufung auf Branchenkreise streicht der Verband von Nike pro Jahr mehr als 100 Millionen Euro ein. Das bedeutet eine Verdoppelung der Einnahmen aus dem laufenden Ausrüstervertrag mit Adidas. Das deutsche Unternehmen soll jährlich rund 50 Millionen Euro an den DFB überweisen.
Das lag auch daran, dass der Verband wegen der Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Jahre 2006, 2014 und 2015 gut 51 Millionen Euro an Steuern nachzahlen musste. Zwar hat der Verband dagegen Einspruch erhoben. Ob er die Millionen zurückerhält, ist jedoch offen. Eine Ablehnung des Top-Angebots des US-Unternehmens wäre daher fast schon fahrlässig gewesen.
Wie wirkt sich der Abschluss mit Nike auf die laufenden DFB-Gespräche mit Hauptsponsor Volkswagen über eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags aus? Der ehemalige Nationalmannschafts-Direktor sagte dem"Spiegel":"Politiker sollten sich aus dieser Diskussion heraushalten, die kennen die Hintergründe gar nicht. Ich muss zudem schon schmunzeln, wenn Herr Habeck von Standortpatriotismus spricht. Ich glaube nicht, dass in den vergangenen Jahren viel dafür getan wurde, was die Wirtschaft dazu bringt, Standortpatrioten zu sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nike statt adidas: DFB-Ausrüsterwechsel sorgt für AufruhrPaukenschlag bei der deutschen Fußballnationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lässt den Vertrag mit Dauerpartner adidas auslaufen und wird ab 2027 vom US-Rivalen Nike ausgestattet.
Weiterlesen »
Nike statt Adidas: Aufregung trotz Geldregens beim DFBDie Politik meldet sich nach dem Bruch mit dem Traditions-Ausrüster zu Wort. Ein Sieg gegen Frankreich am Samstag kann für Ruhe sorgen.
Weiterlesen »
Fußball: Nike zahlt angeblich mehr als 100 Millionen jährlich an den DFBLaut „Handelsblatt“- Informationen aus Branchenkreisen hat sich Nike als neuer Ausstatter des Deutschen Fussballverbandes durchgesetzt. Durch den Ausrüster-Wechsel endet dann eine mehr als...
Weiterlesen »
Keeper Neuer reist aus DFB-Teamquartier abSchock für Deutschlands Fußball-Nationalteam. Torhüter Manuel Neuer hat das Trainingscamp am Mittwoch verlassen. Der Keeper ist verletzt.
Weiterlesen »
Sechs Neue, Bayern-Star im DFB-Team ausgebootetDeutschlands Nationaltrainer Julian Nagelsmann krempelt sein DFB-Team nur drei Monate vor der Heim-Europameisterschaft so richtig um.
Weiterlesen »
Zickler-Sohn: 'Drücke ÖFB gegen Deutschland die Daumen'Jakob ist der Sohn der deutschen Fußball-Ikone Alexander Zickler. Im 'Heute'-Talk spricht er über seine Ziele und seinen Trainer Manfred Zsak.
Weiterlesen »