In Deutschland fordert das Verfassungsgericht eine gesetzliche Regelung. In Österreich soll die Entscheidung über die Patientenauswahl bei den Ärzten bleiben.
Ein „Konsensuspapier“ des Fachgesellschaften-Verbands Fasim listet „verpönte Priorisierungskriterien“ auf, darunter sind auch „das bloße Faktum eines bestimmten kalendarischen Alters, das bloße Vorhandensein bestimmter Grunderkrankungen oder Behinderungen“.
Druml sieht es als schwierig, gesetzliche Definitionen zu finden, die jedem Einzelfall gerecht werden: „Ich muss schon darauf vertrauen, dass gut ausgebildete und anhand der wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie ihrer Erfahrung geschulte Ärztinnen und Ärzte die richtigen Entscheidungen treffen.“Die Entscheidungen von Ärzten müssen sachlich begründet sein. Die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Behinderung ist verboten.
In Deutschland ist die Rechtslage inklusive Diskriminierungsverbot ganz ähnlich. Trotzdem hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden, dass die Regelungen für die Triage präzisiert werden müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Größerer Einsatz durch rauchendes Auto im Tunnel Steinhaus-Taxlberg bei SteinhausSTEINHAUS (OÖ): Ein Auto mit einem technischen Defekt im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der Innkreisautobahn (A8) hat Dienstagnachmittag, 28. Dezember 2021, ein
Weiterlesen »
Attacke auf junge Frau: Verdächtiger (31) gefasstIm Fall einer versuchten Vergewaltigung im niederösterreichischen Heidenreichstein ist ein 31-Jähriger nach Hinweisen aus der Bevölkerung ...
Weiterlesen »
700-Kilo-Stier verjagt: Luca rettet Nachbar LebenEs war ein 700 Kilogramm schwerer Stier, der im oberösterreichischen St. Marienkirchen/Sch. am elterlichen Hof auf Fredi Spielvogel (20) losging und ...
Weiterlesen »