Neuer Plan würde Ende der Sanierung in Eigenverwaltung und Entmachtung des aktuellen Managements bedeuten. Gläubiger sollen so auch mehr Geld erhalten.
Neuer Plan würde Ende der Sanierung in Eigenverwaltung und Entmachtung des aktuellen Managements bedeuten. Gläubiger sollen so auch mehr Geld erhalten.Am Montag in einer Woche stimmen die Gläubiger von Rene Benkos insolventer Gesellschaft Signa Prime über den Sanierungsplan ab. Sie haben Forderungen von rund 6,3 Milliarden Euro angemeldet. Den Gläubigern wird eine Quote von 30 Prozent angeboten.
Zu den derzeitigen Marktpreisen würde dies unter dem eigentlichen Wert erfolgen, fürchten sie. Sie haben in den vergangenen Wochen Druck gemacht, damit dies nicht geschieht. Offenbar erfolgreich. Denn der bisherige Plan dürfte laut diversen Medienberichten von Samstag völlig neu aufgesetzt worden sein und morgen, Montag, den Gläubigern vorgelegt werden. Demnach soll für die nächsten zwei Jahre der Sanierungsverwalter Norbert Abel zum Treuhänder gemacht werden. Ihm obliegt dann der Verkauf der einzelnen Immobilien, was den Zeitdruck aus dem Spiel nimmt. Die Gläubiger können auf eine höhere Rückzahlungsquote hoffen.
Vor allem das in einer Gesellschaft gebündelte Immobilienpaket aus Park Hyatt, Goldenes Quartier in der Wiener Innenstadt und das Gebäude des Verfassungsgerichtshofes in der Renngasse stößt auf großes Interesse. So sollen sich bereits 37 potenzielle Käufer gemeldet und teils auch schon konkrete Angebote gelegt haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benko-Pleite: Steuerparadies Tirol? Warum Signa nach Innsbruck übersiedelteDokumente erhärten den Verdacht, dass René Benkos Signa-Gruppe auf wohlwollende Finanzprüfung in seiner Heimatstadt hoffte
Weiterlesen »
Signa pleite, Benko pleite – die SOKO Signa übernimmtDie Kriminalpolizei richtet eine „SOKO Signa“ ein, bei der Justiz hagelt es Anzeigen. Die größte Wirtschaftspleite Österreichs hat das Potenzial, zur langwierigen Verfahrensschlacht zu werden. René Benko zieht die Notbremse und meldete für sich die Insolvenz an.
Weiterlesen »
Signa: Gusenbauer verlässt AufsichtsräteSigna-Aufsichtsratsvorsitzender Alfred Gusenbauer hat heute seinen Rückzug von Signa angekündigt. Am Ende der geplanten Gläubigerversammlungen von Signa Prime Select und Development am 18. März wolle er aus den beiden Aufsichtsräten ausscheiden, hieß es in einer Aussendung der beiden Signa-Unternehmen.
Weiterlesen »
Signa-Skandal: Wie Alfred Gusenbauer zum SPÖ-Schreck wurde2006 jagte Gusenbauer der ÖVP das Kanzleramt ab. Nun gefährdet er Bablers Wahlchancen. Porträt eines Genossenschrecks.
Weiterlesen »
Gesamtes Vermögen der Signa Prime soll treuhändisch an Gläubiger gehenExklusiv: Das gesamte Vermögen der Signa Prime Selection soll treuhändisch an ihre Gläubiger übertragen werden. Eine Treuhänderin soll die Verwertung übernehmen.
Weiterlesen »
Signa-Vermögen geht an Treuhand und GläubigerDas Ende des Sanierungsverfahrens naht. Zukünftig haben die Gläubiger das Sagen über die wertvollste Gesellschaft des eingestürzten Immobilienkonzerns.
Weiterlesen »