Zum ersten Mal seit Jahren dürften die Immobilienpreise in Österreich heuer nicht steigen, sondern sinken. Das erwartet das Maklernetzwerk Remax in seiner heute, Mittwoch, präsentierten Jahresprognose.
Seit acht Jahren zeigten die Preise für Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Österreich nur in eine Richtung: nach oben. Damit dürfte es heuer vorbei sein, obwohl die Preise auf hohem Niveau blieben, sagte Remax-Österreich-Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer bei einem Online-Pressegespräch. Der Markt konsolidiere sich, auf eine Phase der Überhitzung folge eine Abkühlung.
Reikersdorfer begründete die Trendwende mit einem Mix an Faktoren. Erstens steige das Angebot deutlich , zweitens sinke die Nachfrage um elf Prozent. Dadurch zeige der Preistrend nach unten. Drittens wirke die Gemengelage um eine noch nicht ausgestandene Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg, die Energiepreise und die Inflation auf den Immobilienmarkt ein. Und viertens würden die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank und die strengen Kreditvergaberichtlinien in Österreich bremsen.
Während in den vergangenen Jahren nur die Frage nach der Intensität gestellt worden sei, gelte nun das Motto „Abkühlen statt aufblasen“. Erste Anzeichen dafür habe es bereits in der zweiten Jahreshälfte 2022 gegeben. Während die Nachfrage bis Sommer das Angebot überstieg, habe sich das Verhältnis ab etwa August umgedreht, sagte Reikersdorfer.
Von den 17 unter die Lupe genommenen Immobilienkategorien sei heuer bei 14 ein Preisrückgang zu erwarten. Einzig bei Mietwohnungen in zentralen Lagen und am Stadtrand sowie bei Baugrundstücken rechnet Remax mit einem leichten Preisplus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 60 Jahren fror der Traunsee zum letzten Mal zuVerrückte Tage: Noch heute erzählen Zeitzeugen über die kuriosen Aktionen, die sich im Winter 1963 auf dem Eis abspielten. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Jaroslav Hašek - Anarchie, Alkohol und erfundene TiereEr ging als Autor von 'Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg' in die Literaturgeschichte ein: Vor 100 Jahren starb der Prager Vielschreiber Jaroslav Hašek. Eine Erinnerung.
Weiterlesen »
Immobilienpreise sinken, Mieten steigen jedochDer Ukraine-Krieg, die hohe Inflation, steigende Zinsen und verschärfte Kreditvergaberichtlinien sorgen für eine Wende: Immobilienpreise sinken, Mieten steigen:
Weiterlesen »
Rücktrittsforderungen nach Video: Die missglückte Silvesternacht der deutschen Verteidigungsministerin | Kleine ZeitungEin bizarres Neujahrsvideo bringt die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) in Bedrängnis. Nicht zum ersten, aber vielleicht zum letzten Mal.
Weiterlesen »
Kommetar - Netflix mag keine Denker (mehr)Netflix hat der deutschen 'Dark'-Nachfolger-Serie '1899' nicht einmal zwei Monate eine Chance gegeben. Es scheint, als würde der Streamingdienst anspruchsvolle Produktionen immer rascher loswerden wollen. Kommentar von boeckchristina .
Weiterlesen »