In Wien wurde am Mittwochabend der israelischen Opfer des Hamas-Terrors gedaccht. Eine Pro-Palästina-Demo wurde hingegen wenige Stunden vor dem geplanten Beginn untersagt.
Wien – Unter stark erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist am Mittwochabend am Ballhausplatz in Wien vor dem Kanzleramt der israelischen Opfer des Hamas-Terrors gedacht worden. Mehrere Politiker nahmen teil - so Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler oder Bürgermeister Michael Ludwig . Der erkrankte Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ eine Botschaft verlesen. Zu dem Gedenken hatte die Israelitische Kultusgemeinde aufgerufen.
Der IKG-Präsident verwies auf den Fall eines Österreichers, der ebenfalls bei den Angriffen getötet wurde. Denn gerade österreichische Jüdinnen und Juden hätten eine besondere Beziehung zu Israel, so Deutsch. Israel sei die spirituelle Heimat des Judentums."Wir sind Österreicher und tragen Israel im Herzen." Nun müsse dafür gesorgt werden, dass ein Massaker wie am Samstag nie wieder geschehe, hieß es von ihm.
Brutal seien etwa tausend Menschen ermordet worden, darunter viele Frauen und Kinder, erinnerte Van der Bellen."Ein Pogrom von unfassbarem Ausmaß entfaltet sich vor unseren Augen. Die Terroristen filmen diese Gräueltaten und stellen sie triumphierend ins Netz."Israel sei für viele Juden"nicht nur ein Land", ließ der Bundespräsident verlauten."Es ist mehr als das - nach dem Holocaust ein Zufluchtsort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich gedenkt in Wien der Opfer des Hamas-Terrors„Wir dürfen und werden das nie vergessen“, sagt IKG-Präsident Oskar Deutsch bei der Gedenveranstaltung für die Opfer in Israel. Auch Bundespräsident Van der Bellen ergriff das Wort: „Stehen an...
Weiterlesen »
Österreich gedenkt in Wien der Opfer des Hamas-TerrorsPro-Palästinenser Demo wurde verboten, trotzdem kamen 150 Personen. Die Kultusgemeinde empfahl, dass man auf dem Weg zur Kundgebung Israel-Flaggen verdeckt halten soll – aus Sicherheitsgründen.
Weiterlesen »
Österreich gedenkt in Wien der Opfer des Hamas-TerrorsUnter stark erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist am Mittwochabend am Ballhausplatz in Wien vor dem Kanzleramt der israelischen Opfer des Hamas-Terrors gedacht worden. Mehrere Politiker nahmen teil - so Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) oder Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Der erkrankte Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ eine Botschaft verlesen. Zu dem Gedenken hatte die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) aufgerufen.
Weiterlesen »
Gedenkveranstaltung für Hamas-Opfer am Mittwochabend in WienUnter dem Motto standwithisrael versammeln sich ab 18.30 Uhr Menschen am Ballhausplatz, um den Getöteten zu gedenken und für die Verschleppten zu beten. Veranstaltet wird es von der...
Weiterlesen »
Polizei verbietet heutige Palästinenserdemo am StephansplatzStaatsspitze will heute am Ballhausplatz der Opfer des Hamas-Terrors gedenken. Polizeipräsident zur Absage: "Die Kundgebung zielt darauf ab, den Konflikt auf die Straßen von Wien zu verlagern."
Weiterlesen »
Polizei verbietet heutige Palästinenser-Demo am StephansplatzStaatsspitze will heute am Ballhausplatz der Opfer des Hamas-Terrors gedenken. Polizeipräsident zur Absage: "Die Kundgebung zielt darauf ab, den Konflikt auf die Straßen von Wien zu verlagern."
Weiterlesen »