Trauer um Jean-Pierre Jabouille: Erster Turbosieger der Formel 1 verstorben F1 !B
Internationale Bekanntheit erlangte Jabouille beim Grand Prix von Frankreich 1979 in Dijon, den er am Steuer eines Renault RS01 gewann. Es war der erste Sieg für ein Formel-1-Auto mit Turbomotor. Allerdings rückte die Errungenschaft zur damaligen Zeit in den Hintergrund, weil sich im selben Rennen Jabouilles Renault-Teamkollege Rene Arnoux und Ferrari-Pilot Gilles Villeneuve ihrJabouille war in der Formel 1 im Zeitraum 1974 bis 1981 bei 49 Grands Prix am Start.
Nach einem schweren Unfall beim Grand Prix von Kanada 1980 in Montreal musste Jabouille mit Beinbruch einige Rennen pausieren. 1981 absolvierte er noch eine Handvoll Einsätze für Ligier, bevor er sich als Fahrer aus der Formel 1 zurückzog.1982 wurde Jabouille für einige Jahre Teammanager des Ligier-Rennstalls. Mehr als ein Jahrzehnt später kehrte er noch einmal zurück, und zwar in der Rolle des Motorsportchefs von Peugeot.
Zwar gewann Peugeot die 24h Le Mans in den Jahren 1992 und 1993 . Den Posten des Peugeot-Sportchefs übernahm"JPJ" aber erst 1994 von Jean Todt, nachdem dieser sich dem Formel-1-Team Ferrari als Teamchef angeschlossen hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Udo Lindenberg: Trauer um seinen Bodyguard: 'Du warst rund um die Uhr für mich da'Udo Lindenberg verabschiedet sich rührend via Instagram von seinem Bodyguard, der mit 57 Jahren verstorben ist. 'Das Leben ist nicht fair'.
Weiterlesen »
Jean Alesi: Neuer Präsident des Circuit Paul RicardDer Kreis schliesst sich: Der Franzose Jean Alesi (58) wird Präsident jener Rennstrecke, auf welcher er 1989 sein Formel-1-Debüt gegeben hatte – des Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet.
Weiterlesen »
Präsident der Strecke in Le Castellet: Neue Aufgabe für Jean AlesiEx-Formel-1-Pilot Jean Alesi ist neuer Präsident der Rennstrecke von Paul Ricard und will die Königsklasse zurück nach Frankreich holen
Weiterlesen »
Feuerwehr München trauert um verstorbenen Kollegen - „Plötzlich und unerwartet“Trauer bei der Münchner Feuerwehr. Ein Kollege der Beamten ist unerwartet verstorben - Beileitsbekundungen aus sämtlichen Feuerwehren folgen.
Weiterlesen »