Jugendliche in Traiskirchen gestalten Kunst im öffentlichen Raum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Während der letzten Wochen stand das Jugend-Kunstprojekt STADT–RAUM–WELT–WHAT? im Zentrum der Aktivitäten des JUZ .
Gemeinsam mit der Künstlerin Edith Payer entwickelten die Jugendlichen eine Gruppe von Skulpturen. Diese wird im Rahmen einer großen Feier am 12. Juni um 16 Uhr in der Arkadia Traiskirchen präsentiert. Bis zum Kulturtag am 13. Oktober sind die Kunstwerke im Schaufenster des Post-Partners in Traiskirchen zu sehen.
„Alle bauen eine Welt aus Müll und wir machen sie noch schöner!“ So lautet der Titel des Werkes, an dem seit einigen Wochen eifrig gearbeitet wird. Während einer intensiven Planungsphase entstanden Ideen und Entwürfe. Das Material für die Skulpturen wurde unter anderem am Bauhof gesammelt.
Jugendzentrum Jugendprojekt JUZ Aus Abfall Wird Kunst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Weiterlesen »
Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Weiterlesen »
Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »
Schwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSilber bei der Schwimm-WM in Doha stellte das Leben von Simon Bucher nicht auf den Kopf. Die Medaille ruht daheim in der Schachtel, der 23-Jährige bereitet sich mit Coach Roland Zimmermann in Linz...
Weiterlesen »
Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Weiterlesen »
Traiskirchen hat seinen TrainerStefan Horniatschek übernimmt beim Regionalligisten - und kann bereits auf Vergangenheit in Traiskirchen verweisen.
Weiterlesen »