Traisental: Schwerpunkt liegt am Bewässerungsprojekt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Traisental: Schwerpunkt liegt am Bewässerungsprojekt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

„Aqua Repono“: Im Herbst sollen Arbeitsvergaben erfolgen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Alexander Siedler und Markus Huber zogen in ihren Berichten Bilanz über das vergangene Weinjahr. Neben einigen Verkostungen und Präsentationen wie dem Lilienfelder Weinfrühling und dem Weinfrühling im Traisental gab es vor allem auch tolle Erfolge bei der Landesweinbewertung und im Salon österreichischer Wein.

Der Reichersdorfer Winzer Markus Huber ist nicht nur der Obmann des Vereins Traisentaler Wein, sondern auch der Obmann der Wassergenossenschaft Unteres Traisental: „Das Projekt zielt darauf ab, Wasser langfristig in der Region zu halten, um damit den lokalen Obst- und Weinbau auch noch in der Zukunft zu ermöglichen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diplomarbeit von HAK-Schülern: Software-Entwicklung als SchwerpunktDiplomarbeit von HAK-Schülern: Software-Entwicklung als SchwerpunktEine Projektgruppe der Bundeshandelsakademie Waidhofen beschäftigte sich mit dem Start-Up „Nordhof“ und neuen Finanzierungsformen.
Weiterlesen »

Imago Dei: Wo sich syrische Gesänge und gregorianische Choräle begegneImago Dei: Wo sich syrische Gesänge und gregorianische Choräle begegneBeim Festival Imago Dei im Klangraum Krems Minoritenkirche setzte Nadja Kayali in ihrer dritten und letzten Spielzeit einen Syrien-Schwerpunkt zum Auftakt.
Weiterlesen »

SPÖ startet nach HNO-Turbulenzen Petition: „Es ist Feuer am Dach“SPÖ startet nach HNO-Turbulenzen Petition: „Es ist Feuer am Dach“Die SPÖ will, dass der HNO-Schwerpunkt am Landesklinikum Mistelbach erhalten bleibt und fordert die schwarz-blaue Regierungskoalition zum Handeln auf. Gestartet wird außerdem eine Petition.
Weiterlesen »

„Finanziell stabil“: Bürgermeisterin mit Abschluss 2023 zufrieden„Finanziell stabil“: Bürgermeisterin mit Abschluss 2023 zufriedenEinstimmigkeit prägte die März-Sitzung des Ravelsbacher Gemeinderates. Schwerpunkt war die Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses 2023. Ein durchaus erfreuliches Zahlenwerk, wie ÖVP-Bürgermeisterin Auguste Lehner mehrfach betonte. Nur in einem Bereich droht eine „Anpassung“.
Weiterlesen »

Russen sehen sich von Papst-Kritik bestätigt: Ukraine solle Mut haben, „weiße Fahne“ zu hissenRussen sehen sich von Papst-Kritik bestätigt: Ukraine solle Mut haben, „weiße Fahne“ zu hissenDer Papst hat die Ukraine zu Friedensverhandlungen mit Russland aufgerufen. International und vor allem in der Ukraine wird diese Aussage scharf kritisiert, während Moskau sich auf seinem Kurs...
Weiterlesen »

Frau liegt daheim in Wehen – Rettung hilft per TelefonFrau liegt daheim in Wehen – Rettung hilft per TelefonIn einer Wiener Wohnung musste es im Zuge einer Geburt schnell gehen! Eine Schwangere lag in den Wehen, eine Rettungskraft reagierte sofort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:07:47