Alt-Bürgermeister Herbert Thumpser über sein Leben für Traisen, die SPÖ und den historischen Motorrad-Rennsport.
lt-Bürgermeister Herbert Thumpser über sein Leben für Traisen, die SPÖ und den historischen Motorrad-Rennsport.
Sie haben sich in den vergangenen Jahren sukzessive aus der Landespolitik und dann aus der Gemeindepolitik zurückgezogen. War das alles so geplant?Ja. Nach dem Rückzug aus dem Landtag wurden die Aufgaben mit den Büchern, die ich schreibe, immer größer. Ich bin in der glücklichen Lage, mich von allen politischen Ämtern freiwillig zurückgezogen zu haben. Es war jeweils mein Wunsch und ich wurde weder ab- noch hinausgewählt.
Das gibt natürlich ein trauriges Bild ab. Vor allem, da es gerade in der heutigen Zeit eine starke Sozialdemokratie mehr denn je brauchen würde. Aber vielleicht kommt die Zeit wieder – ich gebe die Hoffnung nie auf.Leider konnte ich mich damals nicht durchsetzen. Aber als es um den Behalt der Pflegeschule im Bezirk ging, habe ich mich dafür stark gemacht. Leider war die Mehrheit anderer Meinung und diese wurde geschlossen.
Sie haben sich immens - im Jahr 2017 sogar mit einem Volksbegehren - gegen das CETA-Abkommen eingesetzt. Hat es Sie enttäuscht, dass die Unterstützung aus der Bundespolitik dann ausblieb?Es mag blöd klingen, aber das Volksbegehren gegen TTIP und CETA war eines meiner schönsten politischen Erlebnisse. Wir haben mit etwas mehr als 10.000 Euro eine Kampagne auf die Beine gestellt, die schlussendlich von mehr als 560.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Trauer um Ex-Bürgermeister Robert StranzUnter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde Robert Stranz bereits zu Grabe getragen. Der ehemalige Landwirt und Politiker wurde 83 Jahre alt.
Weiterlesen »
„Muss die Fühler ausstrecken, wo der Schuh drückt“Der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm über die aktuellen Entwicklungen in der Marktgemeinde.
Weiterlesen »
Stift öffnete Apfelplantage in Langenzersdorf zur Gratis-ErnteDie Aktion des Stiftes Klosterneuburg lockte auch heuer wieder Alt und Jung in die Alleestraße.
Weiterlesen »
– SPÖ-Grande übt scharfe Kritik an BablerAm kommenden Wochenende begeht die Bundes-SPÖ den Parteitag in Graz. Im Vorfeld übt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger Kritik an Andreas Babler.
Weiterlesen »
Glasfaserinformation in der Kammerbühne Ottenschlag„Der Ausbau von Glasfaserleitungen 2024 im gesamten Gemeindegebiet ist ein wichtiger Schritt in der weiteren positiven Entwicklung unseres Ortes“, betonte Bürgermeister Paul Kirchberger.
Weiterlesen »
Kritik an Ehrung für Erwin Pröll in KlosterneuburgAlt-Landeshauptmann Erwin Pröll bekommt heute den Ehrenring der Stadtgemeinde Klosterneuburg verliehen. Das sorgt für Kritik im Gemeinderat.
Weiterlesen »