Mit dem Entschluss, sich am Saisonende von Tuchel zu trennen, setzt sich die Serie kurzzeitiger Trainerprojekte beim FC Bayern fort. Diesmal war das Aus unvermeidlich.
Thomas Tuchel wird sich zum Saisonende kurzfristig vom FC Bayern trennen. Nach 15 Monaten muss er nun ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags gehen.trennen wird, hielt sich der Nachrichtenwert gefühlt in Grenzen. Denn dass die Ehe zwischen dem deutschen Branchenkrösus und dem 50 Jahre alten Cheftrainer, war spätestens durch die zuletzt drei Niederlagen in Serie samt der Begleiterscheinungen offensichtlich geworden.
In der Bundesliga haben die Bayern vor dem Spiel am Samstag gegen Leipzig acht Punkte Rückstand auf Leverkusen. Noch den zwölften Meistertitel in Serie zu gewinnen, erscheint unrealistisch. Im DFB-Pokal sind die Münchner längst ausgeschieden – beim Drittligisten Saarbrücken.
Zu Nagelsmanns Aus im März 2023 hatte maßgeblich beigetragen, dass Tuchel verfügbar war. „Was willst du?“, habe Tuchel damals gefragt, berichtete Salihamidzic über das erste Telefonat, und er habe geantwortet: „Wenn du keinen Bock hast, dann leg auf.“ Kahn und Salihamidzic sind längst Geschichte, jetzt haben die aktuellen Bayern keinen Bock mehr auf Tuchel. Zumindest das beruht wohl durchaus auf Gegenseitigkeit.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte anThomas Tuchel hatte den Mut den FC-Bayern im Chaos zu übernehmen, schaffte sogar unter diesen Umständen Deutscher Fußball-Meister 2023 zu werden und sagt nun Tchüüsss mit einer satten Prämie.
Besser geht´s doch nicht für den FCB und für ihn selbst. Jetzt haben wieder die G´scheit-Haferl das Wort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Trainer Tuchel hat sich mit der Aufstellung vollkommen verzocktDie herbe 0:3-Niederlage der Bayern in Leverkusen ist vor allem auf die verkorkste Taktik von Thomas Tuchel zurückzuführen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Bayern sammeln sich um Tuchel: Wie angeschlagen ist der Trainer?In schwierigen Situationen steht schnell der Trainer im Kreuzfeuer. Das ist beim FC Bayern heftiger als anderswo, doch Thomas Tuchel erhält Unterstützung.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: VfL Bochum gegen FC Bayern München - Trainer Thomas Tuchel beschwört TrendwendeFC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim VfL Bochum über die aktuelle Stimmung in der Mannschaft.
Weiterlesen »
Bayern München und Thomas Tuchel: Im Tal der TrainerDrei Niederlagen in Folge: Dem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit mehr als zehn Jahren. Ist das die Schuld von Coach Thomas Tuchel oder hat das Team ein Mentalitätsproblem?
Weiterlesen »
FC Bayern verliert drei Spiele in einer Woche: Trainer Thomas Tuchel hat das Desaster zu verantwortenErstmals seit 2015 verliert der FC Bayern München drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel darf weitermachen, dabei hat der Trainer keine Argumente mehr.
Weiterlesen »
Kritik nach Niederlagenserie: »Das ist das Geschäft« – Bayern-Trainer Tuchel erwartet Diskussionen über seinen PostenDem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.
Weiterlesen »