Der Osttiroler startet als alleiniger Kapitän in die Frankreich-Rundfahrt – und fährt damit auch gegen die hohen Erwartungen an.
Der Osttiroler startet als alleiniger Kapitän in die Frankreich-Rundfahrt – und fährt damit auch gegen die hohen Erwartungen an.Aus der Masse des Pelotons zu einem der bekanntesten Sportler Österreichs, vom Helfer zum Kapitän eines französischen World-Tour-Teams – der 26-jährige Osttiroler Felix Gall hat sich auf den Landstraßen und Alpenpässen blitzschnell ins Rampenlicht gefahren, ein beachtlicher Aufstieg, den es nun bei der 111.
Damals in der Schweiz um den Sieg mitzufahren, hat viel Kraft gekostet, auch mental, die sich der Kletterspezialist nun aufgespart hat. Und die langfristige Vorbereitung mit vielen Wochen in Höhentrainingslagern galt ohnehin dem Saisonhighlight in Frankreich. Das Streckenprofil der dieses Mal in Florenz startenden und wegen der Olympischen Spiele ausnahmsweise nicht in Paris endenden Tour ist mit zahlreichen Schwierigkeiten gespickt, auch wenn knapp 3000 Höhenmeter weniger zu bewältigen sind als im Vorjahr. „Die ersten Etappen sind schon ganz ordentlich, vor allem wird es auch richtig heiß werden“, weiß Gall und prophezeit: „Man wird die Tour nicht in den ersten Tagen gewinnen, aber man kann sie sehr wohl verlieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roglic ist auf den Sieg bei der Tour de France ausSlowene Primoz Roglic soll für Erfolg sorgen, auch Marco Haller nimmt die Tour de Frane unter die Räder.
Weiterlesen »
Premiere bei der Tour de France: Red Bull steigt in den Radsport einRed Bull dreht am großen Rad und bildet mit dem Bora-hansgrohe-Rennstall aus Bayern ein Tandem. Erste Ausfahrt des neuen Teams ist bei der Tour.
Weiterlesen »
„Der Wassermann in der Pulkau“ soll auf Tour gehenNaturschutz ist für Künstler Franz Seidl ein wichtiges Thema. Sagen haben ihn immer schon interessiert. Darum schrieb er die Geschichte „Der Wassermann in der Pulkau“, um die Zuseher aufzurütteln. Im Zuge der Ausstellung „Durst - wenn das Wasser verschwindet“ feierte der Film Premiere.
Weiterlesen »
Der Wettlauf um das Tour-SpektakelTadej Pogačar entspannt, Jonas Vingegaard trainiert, Remco Evenepoel und Primož Roglič nehmen die Generalprobe in Angriff: Vor der Tour de France ist offen, ob es zum Showdown der „Big Four“ kommt.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »