In den letzten Jahren traf Lukas Merkl nach Belieben, in dieser Spielzeit will es aber noch nicht so klappen. Erst ein Saisontor durfte der Legionär bejubeln, am Samstag vergab es sogar vom Punkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n den letzten Jahren traf Lukas Merkl nach Belieben, in dieser Spielzeit will es aber noch nicht so klappen. Erst ein Saisontor durfte der Legionär bejubeln, am Samstag vergab es sogar vom Punkt.
Schwarzenau und Coach Martin Dressler warten weiterhin auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Nach dem 1:3 gegen Kautzen haderte Dressler einmal mehr mit den vergebenen Chancen, unter die sich diesmal sogar ein verschossener Elfer von Torgarant Lukas Merkl mischte. „Er war die letzten fünf Jahre eine Maschine, dass er einmal einen Hänger hat, ist normal. Aber dann müssen andere einspringen“, nimmt Dressler seinen Legionär in Schutz.
Allgemein findet Dressler, der mit seinem Team im nächsten Spiel am Freitag nach Vitis muss: „Wir haben momentan einfach so viel Pech. Wir bringen nichts ins Tor.“
Sport Schwarzenau 1. Klasse Waldviertel Meinfussball Mf-Start ESV Schwarzenau Lukas Merkl _Isshort Martin Dressler Tormaschine
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCK wirft die Tormaschine anKlosterneuburg lieferte über der Donau auf ganzer Linie einen überzeugenden Auftritt ab und schoss Bisamberg mit 7:1 vom Platz.
Weiterlesen »
Olampiasieger wurde in Gutenstein gefeiertMit einer Willkommensfeier wurden Lukas Mähr und seine Goldmedaille empfangen.
Weiterlesen »
Felicitas Lukas: Der lange Weg bis zur Spielfilm-Hauptrolle„Es gab für mich keine Alternative“, erzählt Felicitas Lukas, wie sehr sie an ihrem Traum festhielt. Große Filmrollen blieben der Schauspielerin aus Stockerau verwehrt – bis jetzt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lokalkritik: Kosmopolitisch mit Seeblick in der BelétageFarbenmeer mit Traunseeblick: Lukas Nagls neues Lokal Belétage schenkt Traunkirchen endgültig Weltläufigkeit.
Weiterlesen »
Rettungseinsatz überschattet Puchberg-SiegMönichkirchens Lukas Kornhofer kollidierte mit dem gegnerischen Tormann, musste anschließend ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
SPÖ schickt Ex-Uni-Rektor statt Luger in der LIVA-AufsichtsratMeinhard Lukas folgt dem über die Lügenaffäre gestolperten Ex-Bürgermeister Klaus Luger im LIVA-Aufsichtsrat nach.
Weiterlesen »