ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch ist das Gesprächsthema in der Deutschen Bundesliga. Der Mittelfeldspieler trifft gegen Köln aus 55,6 Metern. Über erste Punkte jubelt Aufsteiger Heidenheim.
Das Bundesligaspiel in Köln und sein Tor wird ÖFB-Fußballer Florian Grillitsch so schnell nicht vergessen. Die Frage nach der Entfernung konnte der Mittelfeldspieler der TSG Hoffenheim zudem in Sekundenschnelle beantworten."55,6 Meter", sagte der 28-jährige Niederösterreicher stolz. Aus dieser Entfernung hatte er beim 3:1-Sieg am Samstag das 2:0 erzielt."So ein Tor schießt man vielleicht einmal im Leben.
Hoffenheim-Trainer Pellegrino Matarazzo war nach eigener Aussage trotzdem klar, was passiert, als der Ball vom zur Klärung weit aus dem Tor geeilten Kölner Keeper Marvin Schwäbe zu Grillitsch kam."Ich wusste schon, dass er reingeht, bevor er den Ball getroffen hat", versicherte Matarazzo:"Ich wusste, dass er in der Lage ist, so ein Tor zu erzielen. Er hat eine unfassbar gute Technik. Deshalb bin ich froh, dass der Ball zu Flo Grillitsch gerollt ist.
Für die Gäste trafen Marvin Ducksch und Mitchell Weiser . Bei Bremen spielte Romano Schmid durch, Kapitän Marco Friedl wurde in der Pause ausgetauscht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Tor aus 55,6 Meter: "So ein Tor schießt man vielleicht einmal im Leben"ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch ist das Gesprächsthema in der Deutschen Bundesliga. Der Mittelfeldspieler trifft gegen Köln auf 55,6 Meter. Über erste Punkte jubelt Aufsteiger Heidenheim.
Weiterlesen »
- Im Video: ÖFB-Legionär Florian Grillitsch zieht aus 50 Metern ab und trifftEinen Traumtag erwischte ÖFB-Legionär Florian Grillitsch im Spiel seiner Hoffenheimer gegen Köln. Der Österreicher traf aus 50 Metern zum 2:0.
Weiterlesen »
Grillitsch-Traumtor aus 55 Metern: „Nicht mal im Training geschafft“Trainer Matarazzo über das Tor des ÖFB-Legionärs: „Ich wusste schon, dass er reingeht, bevor er den Ball getroffen hat.“
Weiterlesen »
ÖFB-Team darf bei EM 2024 nicht in Österreich wohnenDer ÖFB plant schon für die EM 2024 in Deutschland. Dabei gibt es ein kurioses Verbot für das ÖFB-Team.
Weiterlesen »
- Trainer fordert: "Ich will, dass er bei einem Tor jubelt"Das Duell Rapid gegen WAC (Sonntag, 17 Uhr) ist auch das Wiedersehen von acht U21-Teamspielern. Rapid-Trainer Barisic glaubt an ein Tor seines Ex-Schützlings und nunmehrigen WAClers Bernhard Zimmermann.
Weiterlesen »