Um die Geschichte der Gemeinde gut zu dokumentieren, wurde eine Viehdorf-Topothek eingerichtet. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sind stolz auf die neue Topothek in Viehdorf : Manfred Obermüller, Vizebürgermeister Franz Eder, Obfrau des Dorferneuerungsvereins Anna Nadlinger, Barbara Nadlinger, Sonja Kriener; : Alexander Schatek und Maria Seisenbacher.Ein Team der Dorferneuerung hat eine Einschulung bekommen, wie die Verschlagwortung und Verortung der Fotos und Personen in dieser historischen Datenbank funktioniert.
Dorferneuerungsobfrau Anna Nadlinger bedankte sich bei Alexander Schatek, der die Schulung abgehalten hat und freut sich, dass dieses tolle und nachhaltige Projekt in der Gemeinde zustande gekommen ist. „So kann auch die Jugend den Werdegang ihrer Heimatgemeinde nachvollziehen, alte Eindrücke gewinnen und so wird der Bezug und Stolz auf das eigene Dorf gestärkt und das Wir-Gefühl gestärkt“.
Das Projekt konnte mit finanzieller Unterstützung aus der Aktion 'Stolz auf unser Dorf' der Dorf- & Stadterneuerung rasch und unkompliziert umgesetzt werden. Nadlinger ist auch stolz auf ihre ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Gerne können weitere Interessierte bei der Befüllung der Online-Datenbank mitarbeiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferienaktion in Viehdorf wurde mit großem Fest abgeschlossenAm Sonntag fand das große Abschlussfest der Kinder-Ferienaktion „Spiel & Spaß – Sommerpass“ in Viehdorf statt.
Weiterlesen »
Zugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenWird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Weiterlesen »
Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Die US-Demokraten schwören sich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl ein. Vize-Kandidat Tim Walz zeigte sich bei seiner Rede zuversichtlich.
Weiterlesen »
Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Weiterlesen »
Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »
OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Weiterlesen »