„Wird viel Nonsens verbreitet“: Drosten-Klartext zu den neuen Omikron-Typen
„Nach dem vielen Nonsens, der hier in den vergangenen Wochen verbreitet wurde, möchte ich mal wieder ein paar Informationen zu Sars-CoV-2 geben“, schrieb der Chefvirologe der Berliner Charité am Mittwoch. „Derzeit werden in der Sars2-Überwachung drei neue Varianten beobachtet.“
BA.4 und BA.5 seien demnach Omikron-Varianten mit einem eigenem Ursprung. Das heißt, sie stammen nicht von dem zuerst aufgetretenen Omikron-Original BA.1 und auch nicht vom ersten Subtyp BA.2 ab, der im Februar zunächst noch einmal einen Zuwachs bei den täglichen Neuinfektionen in Deutschland ausgelöst hatte. Das RKI gibt seinen Anteil an der Gesamtzahl der Infektionen derzeit mit mehr als 95 Prozent an. BA.
Zudem sei bei den beiden Omikron-Typen eine Immun-Escape „wahrscheinlich“, wie Drosten weiter schreibt - die Varianten können sich also wahrscheinlich zumindest in Teilen der Immunabwehr, die der Körper durch Impfung oder Infektion gebildet hat, entziehen und trotzdem Zellen befallen.Darüber hinaus „gibt es eine F486V-Mutation, die ebenfalls mit Immun-Escape einher gehen dürfte“, beschreibt Drosten die Eigenschaften von BA.4 und BA.5 in einem weiteren Tweet.
Was zusätzlich dazu beitragen könnte, dass sich die Varianten jetzt in Südafrika - wo das ursprüngliche Omikron als erstes nachgewiesen werden konnte und die Omikron-Welle schon weiter zurückliegt als in anderen Ländern - schneller ausbreitet: Die Immunität gegenüber Ansteckungen könnte bereits deutlicher zurückgegangen sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Drosten erklärt, was es mit den Omikron-Subtypen auf sich hatDie Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 lassen momentan die Zahlen in Südafrika steigen. Auch in den USA ist eine neue Variante namens BA.2.12.1 auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Valve: Steam Deck lässt sich jetzt mit PIN sichernBislang gab es keine Möglichkeit, das Steam Deck mit PIN oder Passwort zu schützen. Mit einem neuen Software-Update führt Valve einen Lockscreen ein.
Weiterlesen »
Boris Becker: Wer jetzt noch zu ihm hältBoris Becker hat einen neuen Berater: Für den bekannten Finanzexperten Reinhard Hofmann aus Baden-Baden ist es eine Ehrensache, den Tennisstar und dessen Mutter in seiner größten Lebenskrise zu unterstützen.
Weiterlesen »
Dreharbeiten mit Hape Kerkeling beginnenDie Produktion von 'Club Las Piranjas' hat begonnen. Neben Hape Kerkeling gibt es in der neuen Mini-Serie weitere Promis zu sehen.
Weiterlesen »
Russland dreht Polen und Bulgarien den Gashahn zu – was heißt das für Deutschland?Russland stellt seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien ein. Was also, wenn in Deutschland auch demnächst das Gas ausbleibt?
Weiterlesen »
Über das Tabuthema Therapie in UKIn einem neuen Podcast berichtet Prinz Harry, dass man in seiner alten Heimat das Wort 'Therapeut' nicht einmal in den Mund nehmen durfte.
Weiterlesen »