Freizeit-Destination holte 525 von 528 möglichen Punkten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In den Basiskriterien erreichte der Tierpark 99 Prozent der möglichen Punkte. In der Kategorie „Top-Ausflugsziele-Spezialkriterien“ erzielte man sogar die Höchstwertung von 100 Prozent.
Die „Mystery Guest Testung“ umfasste eine detaillierte Analyse sämtlicher Bereiche des Tierparks, die das Besuchererlebnis prägen. Dabei wurden nicht nur die Tiergehege und die Infrastruktur des Parks untersucht, sondern auch die Marketing- und Organisationsabteilung sowie die Rast- und Ruhebereiche. Man erhielt auch positives Feedback zur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, die auf Beschwerde-E-Mails schnell und professionell reagierten.
Der Tierpark Haag plant, die gewonnenen Erkenntnisse weiter in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. „Wir ruhen uns auf diesem Erfolg nicht aus, sondern nutzen die Ergebnisse, um uns kontinuierlich zu verbessern“, kündigt Michlmayr an. Erste Maßnahmen zur Optimierung seien bereits eingeleitet worden.
Stadt Haag Freizeit Tierpark Bewertung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Fito Fit“-Kindergesundheitstour macht Halt im Tierpark HaagDas „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist samt Mitmachangeboten auch in diesem Sommer wieder unterwegs und heuer erstmals in bekannten NÖ Familienausflugszielen zu Gast. Der nächste Halt ist am Samstag, 7. September, von 11 bis 16 Uhr im Tierpark Stadt Haag.
Weiterlesen »
Modehaus übernimmt Patenschaft für Erdmännchen im Tierpark HaagDas Modehaus Kutsam, mit Standort unter anderem in St. Valentin, setzt sein Engagement für den Tierpark Stadt Haag fort. Nach der vorjährigen Patenschaft der Braunbärin Poldi fiel die Wahl in diesem Jahr auf die quirlig-frechen Erdmännchen.
Weiterlesen »
Welser Panzerbataillon 14 unterstützt Leoparden im Haager TierparkDie Bediensteten des Welser Panzerbataillons 14 des österreichischen Bundesheeres finden die Arbeit für den Artenschutz gut und möchten einen kleinen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten leisten. Deshalb übernahmen sie eine Tierpatenschaft für die China-Leoparden im Haager Tierpark.
Weiterlesen »
Abnehmspritze bald als Tablette: Studie zeigt gute ErgebnisseInnerhalb von drei Monaten nahmen Teilnehmer bis zu 13 Prozent ihres Körpergewichts ab. Die Tablette würde die Einnahme des Medikaments vereinfachen.
Weiterlesen »
Schulsystem zu teuer, PISA-Ergebnisse eher schlechtExperten geben unseren Schulen ein 'befriedigend'. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern geben wir aber sehr viel Geld für unsere Schulen aus.
Weiterlesen »
'Umfassendste Untersuchung' - Handys und Hirnkrebs – neue Ergebnisse der WHORund 63 Studien aus den Jahren 1994 bis 2022 wurden im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgewertet – mit einem erleichternden Ergebnis.
Weiterlesen »