„Toni, lass' es polstern!“ Frei nach dem Gassenhauer der einstigen Kölner Szeneband „Die fabulösen Thekenschlampen“ hat Toni Polster rund um seinen 60. Geburtstag am kommenden Sonntag gleich drei Feiern geplant. „Eine für die Spieler der Wiener Viktoria, eine für meine Tennistruppe und eine für meine Freunde und Familie“, betont der Jubilar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Toni, lass' es polstern!“ Frei nach dem Gassenhauer der einstigen Kölner Szeneband „Die fabulösen Thekenschlampen“ hat Toni Polster rund um seinen 60.
Vor einem Monat kam es zum Trainerduell der Austria-Legenden Toni Polster und Andreas Ogris, der den SV Stockerau betreut.Die Feierlaune ist deshalb aber nicht getrübt, denn Polster blickt zufrieden zurück. „Ich bin ein Bub aus dem Gemeindebau, der davon geträumt hat, einmal in der Bundesliga und im Nationalteam spielen zu dürfen. Das habe ich geschafft, also kann ich durchaus stolz drauf sein, was ich erreicht habe.“Tatsächlich kann sich Polsters Karriere sehen lassen.
Polster war ein klassischer Mittelstürmer, wie er heute immer seltener zu finden ist, mit körperlicher Wucht, Kopfballstärke und einem kaltschnäuzigen Abschluss, aber auch mit großer fußballerischer Qualität. Er lauerte gern im Strafraum auf seine Chance, Defensivarbeit wurde eher ungern verrichtet. „Aber wäre ich wirklich so wenig gelaufen, wie manche behaupten, hätte ich nicht so viele Tore geschossen“, betont Polster.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mädchen (12) missbraucht, doch alle Verdächtigen freiIn Wien sollen insgesamt 17 Verdächtige eine 12-Jährige wochenlang missbraucht haben. Alle Burschen im Alter von 13 bis 18 Jahren sind auf freiem Fuß.
Weiterlesen »
A13 nach rund zehnstündiger Sperre wieder frei, Rotes Kreuz versorgte AutofahrerDie Brennerautobahn war nach heftigen Schneefällen ab Freitagmittag bis in die späten Abendstunden in Richtung Süden komplett gesperrt. Zahlreiche Autofahrer, die im Stau standen, wurden von Einsatzkräften mit Lebensmitteln versorgt. Mehrere Landesstraßen waren ebenfalls gesperrt.
Weiterlesen »
Trump darf an Vorwahlen teilnehmenDas oberste Gericht der USA hat den Weg frei gemacht für eine weitere Teilnahme des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump an den Vorwahlen.
Weiterlesen »
Gut zu wissen: So nützt man die nächsten Feier- und Fenstertage am besten ausDie Semesterferien in Tirol gehen gerade erst zu Ende, doch es lohnt sich schon einen Blick in die Zukunft zu richten. Wer das Urlaubsjahr 2024 gut plant und die Feiertage berücksichtigt, kann mit wenigen Urlaubstagen länger frei haben. Hier gibt es den Überblick bis zum Jahreswechsel.
Weiterlesen »
Enthüllungen über Wirecard-Betrüger Jan MarsalekImmer mehr Enthüllungen werden rund um den Wirecard-Betrüger Jan Marsalek bekannt. Er war als russischer Agent tätig und bekam deshalb eine neue Identität als Priester. Zuletzt arbeitete er offenbar als Wiener Dompfarrer „Toni Faber“ im Stephansdom.
Weiterlesen »
Meine Frisörin, die einzig wahre LiebeFriseur:innen halten ganze Gesellschaften zusammen - und sie helfen im Kampf gegen häusliche Gewalt.
Weiterlesen »