Lauschiger Spätsommerabend bei gelungener Premieren-Veranstaltung zur „Waldviertler TischKultur“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beste Laune beim ersten „Waldviertler TischKultur“-Abend im Johannis' Gart'l der Waldschenke Schreiber: René Zimmermann, Doris Schreiber, Alexander Thaler und Tom Bauer .
Unterm Motto „brutal lokal, fest verwurzelt“ wurde dabei das Waldviertel mit allen seinen Facetten vereint. Der für seine Lichtinstallationen bekannteLeo Bettinelli sorgte für die Illuminierung, Johannes J. Kronegger für wohlige Klänge im Wald, Tom Bauer für den herzlichen Empfang, Wolfgang Schwarz für die feine Sekt- und Wein-Auswahl, und Reinhard Sprinzl für Einblicke ins Thema Karpfen .
Die zweite Auflage findet jedenfalls am 6. November im Foggy Mix in Waidhofen statt. Die Gäste werden dabei von Gastgeber und Haubenkoch
Waldschenke Karl Trojan Doris Schreiber Alexander Thaler _Slideshow Waldviertler Karpfen Leo Bettinelli René Zimmermann Waldviertler Tischkultur Johannes J. Kronegger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldviertler Top-Model Qendresa läuft bei der FashionweekEin weiteres Karriere-Highlight schaffte das Horner Top-Model Qendresa Bulliqi: Nach einem Casting-Event in Wien darf die 23-Jährige bei der Milano Fashionweek im Herbst auf den Laufsteg.
Weiterlesen »
Waldviertler Grand Slam: Brunner Team holte Sieg in LangschwarzaDer Waldviertler Beachvolleyball Grand Slam in Langschwarza war wieder ein voller Erfolg. Den Sieg holte sich das Team aus Brunn/Wild.
Weiterlesen »
Naturnahe Kulisse und Kunst: Waldviertler Essen künftig auch als EventDer Waldviertel Tourismus hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufenen: Die „Waldviertler TischKultur“. Dabei rückt regionale Kochkunst in den Fokus. Das erste Event findet am 3. September statt.
Weiterlesen »
Ein Waldviertler verhagelte Gmünd in Amstetten den SaisonstartDominik Weixelbraun machte beim 0:2 der Gmünder beide Amstettner Tore. Grenzstädter hadern vor dem Heimauftakt mit Fehlern und Verunsicherung.
Weiterlesen »
15. Waldviertler Dorfspiele waren ein großartiger ErfolgEtwa 1.200 Teilnehmer waren im Ort von Großglobnitz unterwegs, um an den vielen Bewerben Punkte einzuheimsen.
Weiterlesen »
Großglobnitz gewinnt Waldviertler Dorfspiele „daheim“Nach dem olympischen Spektakel „15. Waldviertler Dorfspiele 2024“ ist vor den „16. Dorfspielen 2025“. Die Großglobnitzer als heuriger Austragungsort haben es den nächstjährigen Veranstaltern Grafenschlag nicht leicht gemacht und die Latte bezüglich Organisation sehr hoch gelegt.
Weiterlesen »