Der TC Neustift-Innermanzing bezwingt den UTC Würmla daheim mit 4:3. Duell der Fußball-Damen geht aber an Würmlas Maria Gstöttner, die Birgit Muck 2:1 in Sätzen besiegt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Derbytime bei den Ladys. Die Innermanzinger mit Doris Noga, Conny Bauer, Petra Schwarz, Traude Stapfer, Claudia Muck , Eva Gruber, Kristina Fuchs, Kathrin Schönleitner, Bettina Stapfer, Birgit Muck, Ehry Hackl und Helga Steinmair mit den UTC Würmlaspielerinnen Julia Löb, Maria Gstöttner und Maria Satzinger.er TC Neustift-Innermanzing bezwingt den UTC Würmla daheim mit 4:3.
Am Samstag wurde die Kreisligatennissaison mit einem Topdamenhit eröffnet. Die Tennisdamen des TC Neustift-Innermanzing forderten den UTC Würmla. Vor allem das Einserspiel, die derzeitige Rapidspielerin Birgit Muck gegen die ehemalige Topbundesligagoalgetterin Maria Gstöttner war bereits ein Saisonhighlight. Die Beiden lieferten sich einen Topfight auf höchstem Niveau und beeindruckten mit spielerischer Klasse die vielen Zuschauer.
Doch damit hatte der TC Würmla sein Pulver verschossen, die weiteren Einzel holten sich der TC Neustift-Innermanzing. 4:1 stand es somit nach den Einzeln, damit war das Derby entschieden. Der UTC Würmla holte noch die zwei Doppel: Endstand 4:3 für Innermanzing. TCI-Mannschaftsführerin Bettina Stapfer zeigte sich mächtig stolz auf ihr Team.
TC Neustift-Innermanzing UTC Würmla
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manuel Pliem gewinnt Saisonauftakt der KTM-MTB-Challenge in St. VeitDer junge Wilhelmsburger Michael Holland hat als einziger mit dem fast 40-jährigen Altausser MTB-Marathonroutinier bis kurz vor Schluss mitgehalten. Erst auf den letzten Kilometern musste auch er Fersengeld geben und riss noch 1:38 Minuten Rückstand auf.
Weiterlesen »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »