Tödlicher Pyro-Unfall: Weiter Ermittlungen gegen Unbekannt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tödlicher Pyro-Unfall: Weiter Ermittlungen gegen Unbekannt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Im Fall des Pyro-Unfalls mit zwei Toten in der Silvesternacht in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) wird weiterhin wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung sowie der fahrlässigen Körperverletzung gegen unbekannte Täter ermittelt.

Das teilte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, am Samstag auf APA-Anfrage mit. Laut"Kurier" fehlte der zu früh explodierten Kugelbombe der Verzögerungssatz, der in zertifizierter Pyrotechnik eingebaut ist.

Nach Angaben der Tageszeitung wurde ein illegaler Feuerwerkskörper verwendet. Gekauft worden sein soll der Pyro-Gegenstand der Kategorie F4 in Tschechien. Habitzl gab dazu mit Verweis auf den noch fehlenden Polizeibericht keine Stellungnahme ab. Die Auswirkungen eines fehlenden Verzögerungssatzes auf einen Feuerwerkskörper charakterisierte Erich Rosenbaum vom Landeskriminalamt NÖ in dem"Kurier"-Onlinebericht so:"Damit zündet er sofort durch.

Mehrere Einheimische hatten in der Silvesternacht kurz vor 0.30 Uhr auf einem Feld in St. Johann am Steinfelde, einer Katastralgemeinde von Ternitz, Kugelbomben gezündet. Ein 18-Jähriger dürfte sich bei der Explosion in unmittelbarer Nähe des Feuerwerkskörpers aufgehalten haben, was den jungen Mann das Leben kostete. Ein Gleichaltriger wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber in ein Grazer Krankenhaus geflogen.

"Die Kugelbomben haben zwei Sprengsätze. Einen Treibsatz, der den Feuerwerkskörper in 50 bis 100 Meter Höhe katapultiert. Und einen Effektsatz, der für die Leuchteffekte am Himmel sorgt", erklärte Rosenbaum. In Ternitz sei der Effektsatz in Kopfhöhe der Beteiligten explodiert. Ein 17- und ein weiterer 18-Jähriger wurden umgehend mit Blessuren ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Der Ältere der beiden erlag wenige Tage nach dem Vorfall seinen Verletzungen.bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überfall auf Postfiliale: WEGA-Einsatz und UnfallÜberfall auf Postfiliale: WEGA-Einsatz und UnfallEin Überfall auf eine Postfiliale hat am Donnerstagvormittag einen Großeinsatz der Polizei samt WEGA-Beteiligung ausgelöst - und einen Unfall zweier Polizeiautos.
Weiterlesen »

Neue Details zu Brunners E-Scooter-UnfallNeue Details zu Brunners E-Scooter-UnfallFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) stürzte nach der Parlamentseröffnungsfeier mit einem E-Scooter. Er soll heute aus dem Krankenhaus entlassen werden. 
Weiterlesen »

Brunner: Dramatische Minuten nach dem UnfallBrunner: Dramatische Minuten nach dem UnfallNoch liegt er im Spital, aber es werden immer mehr Details über den verhängnisvollen Sturz mit dem E-Scooter von Finanzminister Magnus Brunner bekannt.
Weiterlesen »

D: Überholen in Linkskurve führt zu schwerem Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einem Toten bei SontraD: Überholen in Linkskurve führt zu schwerem Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einem Toten bei SontraSONTRA (DEUTSCHLAND): Um 11:08 Uhr befuhr am 20. Jänner 2023 eine 32-Jährige mit ihrem Pkw die B 400 in östliche Richtung. Zwischen den Ortschaften Breitau u
Weiterlesen »

Oberösterreicher verursachte Unfall mit Auto des NachbarnOberösterreicher verursachte Unfall mit Auto des NachbarnSTADL-PAURA. Gleich mehrere Delikte hat ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wels-Land am Freitagabend begangen.
Weiterlesen »

Lenkerin rasch gerettet: Auto bei Unfall in Spital am Pyhrn in Entwässerungsgraben überschlagen | laumat|atLenkerin rasch gerettet: Auto bei Unfall in Spital am Pyhrn in Entwässerungsgraben überschlagen | laumat|atSPITAL AM PYHRN. Ein bei Schnee nur schwer und mit guter Ortskenntnis erkennbarer Entwässerungsgraben in Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) wurde Samstagvormittag einer Autolenkerin zum Verhängnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:19:55