Sieben Patienten haben alle ihre eigenen Ticks und Zwangsstörungen und suchen der Rat eines Doktors, doch der ist verschwunden. Die folgende Gruppentherapie brachte ein gewichtiges Thema auf die Seyringer Bühne – mit viel Humor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ieben Patienten haben alle ihre eigenen Ticks und Zwangsstörungen und suchen der Rat eines Doktors, doch der ist verschwunden. Die folgende Gruppentherapie brachte ein gewichtiges Thema auf die Seyringer Bühne – mit viel Humor. Sieben sehr unterschiedliche Patienten kommen zu ihrer langersehnten Therapiestunde zu der einmaligen Koryphäe Dr. Stern. Doch wer ist nicht da? Dr. Stern. So müssen sich die Klienten allein mit ihren Manien und Obsessionen, aber vor allem miteinander beschäftigen. Vielleicht hilft ja eine Gruppentherapie. Das war aber nicht von Erfolg gekrönt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Ära ging im Scheibbser Spital zu EndeDer siebte Ärztliche Direktor des Landesklinikum Scheibbs, Doktor Erwin Schwaighofer, wurde nun auch offiziell in die Pension verabschiedet.
Weiterlesen »
Gasleck im Wiener Neustädter Zehnerviertel: Straßenzug evakuiertGasleck in der Direktor Doktor Mayer Gasse in Wiener Neustadt. Wohnhäuser evakuiert, keine Verletzten. Gefahr ist mittlerweile gebannt.
Weiterlesen »
Berndorf: Allgemeinmediziner Herbert Walzel geht in PensionVierzig Jahre lang betreute Medizinalrat Doktor Herbert Walzel in Berndorf mit viel Herzblut und Engagement eine Praxis für Allgemeinmedizin. Nun trat er mit 70 Jahren den wohlverdienten Ruhestand an.
Weiterlesen »
Suche nach einem neuen Gemeindearzt für Bad Erlach läuftMittels einer Förderrichtlinie will die Gemeinde bald einen Nachfolger für Doktor Rudenko finden. Außerdem wurden in der aktuellsten Gemeinderatssitzung der neue Turnsaal für die Volksschule sowie eine finanzielle Rückerlangung von der Asiatherme beschlossen.
Weiterlesen »
Michael Hüpfl gibt fünf Tipps zur Vorbeugung von HitzeschädenDie derzeitigen Temperaturen setzen unseren Körpern extrem zu. Doktor Michael Hüpfl, Leiter des Notarztstützpunktes Neunkirchen und Vorstand der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Landesklinikum Neunkirchen, verrät, wie man Hitzeschäden vorbeugen kann.
Weiterlesen »
Neuer Ärztlicher Direktor des LK Scheibbs ist offiziell bestelltSeit 1. Juli ist Primarius Doktor Alexander Egger als Nachfolger von Erwin Schwaighofer als Ärztlicher Direktor am Landesklinikum Scheibbs tätig. Nun erfolgte auch die offizielle Bestellung.
Weiterlesen »