Ein dreister Autodiebstahl endete für das Opfer glimpflich, auch wenn er sich bei der Verfolgung leicht verletzte.
ab. Ein 72-jähriger Österreicher stellte gegen 16 Uhr seinen PKW in der Garage seines Wohnhauses unversperrt ab, das Garagentor ließ er dabei offen. Er ging nur kurz ins Haus, um etwas zu holen und ließ den Fahrzeugschlüssel im Auto .
Als er nach wenigen Minuten wieder zum PKW gehen wollte, sah er, wie eine männliche Person mit seinem Wagen rückwärts aus der Hausausfahrt fuhr. Er verfolgte das Fahrzeug und riss die Fahrertüre auf, um den Mann zum Stehenbleiben zu bewegen. Dieser fuhr jedoch nun vorwärts mit Vollgas auf der Falkensteinstraße Richtung Nordwesten davon.Der PKW-Besitzer zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades am linken Bein zu.
Denn was der Dieb nicht wusste, der Tiroler hingegen schon: Jene Straße war in Fluchtrichtung gesperrt. Kurz darauf konnte er den PKW, unmittelbar vor der gesperrten Straßenstelle abgestellt, unbeschädigt auffinden. Der Täter war in unbestimmte Richtung geflüchtet. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung konnte als Tatverdächtiger ein 31-jähriger italienischer Staatsangehöriger ausgemittelt werden. Weitere Erhebungen hierzu sind noch im Gange.Ein 72-jähriger Tiroler verfolgte am Mittwoch in Schwaz seinen gestohlenen PKW mit einem E-Scooter, nachdem ein Dieb das unversperrte Auto aus seiner Garage entwendet hatte
Dank seiner Ortskenntnis fand er das Fahrzeug unbeschädigt vor einer gesperrten Straße, während der Täter flüchtete; die Polizei ermittelt gegen einen 31-jährigen Italiener
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
E-Auto: Nur ein Fünftel will mehr als 30.000 Euro ausgebenIm ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Statistik Austria 135.113 Pkw-Neuzulassungen. Davon waren 22.178 E-Autos, also rund 15 Prozent. Wie die Österreicherinnen/Österreicher aktuell zur Anschaffung von E-Autos stehen, was dafür spricht und was es kosten darf, zeigt eine aktuelle AutoScout24-Umfrage.
Weiterlesen »
Wie kann ein Auto Verkehrszeichen „lesen“?Das Assistenzsystem eines Autos sieht ein Verkehrsschild und erfasst seine Bedeutung. Das geht anders vor sich als im menschlichen Gehirn.
Weiterlesen »
Prozess: Tankbetrug, Diebstahl und ein geraubtes AutoMit Kfz-Einbruchsdiebstählen soll ein slowakisches Täter-Terzett gleichzeitig auch Tankbetrügereien quer-kriminalsiert haben, indem sie bei den Delikten einfach auch die Kennzeichen mitnahmen. Geografisch waren sie dabei nicht sonderlich wählerisch. In fünf Bezirken Niederösterreichs und im burgenländischen Neusiedl am See waren sie aktiv.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt: Ein Damen-Quartett in der Auto-WerkstattRund 300 Lehrlinge hat das Autohaus Partsch schon ausgebildet. Mit aktuell 21 gibt es einen neuen Rekord – gleich vier von ihnen sind junge Damen.
Weiterlesen »
Föhrenauer Feuerwehr bekam zum 75er ein neues AutoZum 75-jährigen Jubiläum wurde neues Fahrzeug eingeweiht.
Weiterlesen »