Ein Überblick über die kulinarischen Trends und Top-Lokale in Tirol im Jahr 2024
Gastro -News, Tipps und Rezepte gab es auch heuer wieder in unserem Kulinarik-Dossier sowie im wöchentlichen „Gaumenfreuden“-Newsletter. Was unsere LeserInnen 2024 am meisten interessiert hat, seht ihr in unseren Top Ten.Mit ihrem unverwechselbaren Aroma und dem nussigen Geschmack gehören geröstete Kastanien zu den kulinarischen Highlights der Herbst- und Winterzeit. Tipps und Tricks zur Zubereitung zu Hause. Immer ein Döner oder eine Pizza – nicht das Wahre.
Deshalb haben wir uns 5 (Werk-) Tage lang durch ausgewählte Mittagsgerichte in Innsbrucker Lokalen geschlemmt und sie für euch in puncto Geschmack, Preis-Leistung und Atmosphäre bewertet.Essen gehen ist am Sonntag in Innsbruck gar nicht so einfach – viele Restaurants haben Ruhetag. Mit etwas Geduld findet sich aber eine ganze Reihe an Lokalen, die auch sonntags für ihre Gäste geöffnet haben. Ein Überblick. Der Gault&Millau 2025 bringt Tirol nicht nur die größte Haubendichte, sondern auch zwei wichtige Sonderpreise. Der Newcomer des Jahres kommt aus Mieming. Der Service Award geht nach St. Anton. Benjamin Parth aus Ischgl holt sich wieder seine fünfte Haube und bleibt der beste Koch des Landes.Knapp eine Woche nach der Bestplatzierung bei Gault&Millau kann der Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth einen weiteren Erfolg für sich verbuchen: Das „Stüva“ erhielt von dem französischen Restaurantführer „La Liste“ – wie bereits im Vorjahr – 98 von 100 Punkten sowie fünf Kronen.Bei vielen Gasthäusern darf es auf der Speisekarte nicht fehlen – doch wo gibt es das beste? Das Magazin Falstaff hat die zehn beliebtesten Schnitzel-Lokale des Landes gekürt. Den Südtiroler Stefan Pürgstaller zog es der Liebe wegen von Brixen nach Brixlegg. In Tirol entdeckte er dann eine neue Leidenschaft: Pizza. Und die macht er richtig gut
Gastro Tirol Essen Restaurants Rezepte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsmärkte in Vorarlberg 2024: Termine, Orte und Highlights für die AdventszeitDie Weihnachtsmärkte in Vorarlberg laden auch in diesem Jahr zu unvergesslichen Momenten in der Adventszeit ein. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller Termine, Standorte und Highlights, um die festliche Stimmung im Ländle zu genießen.
Weiterlesen »
Silvester 2024: Das sind die Highlights im Wiener KonzerthausFeiern Sie Silvester 2024 im Wiener Konzerthaus mit einem vielfältigen Programm: von Beethovens Neunter über weitere besondere musikalische Darbietungen bis hin zur festlichen Gala.
Weiterlesen »
Farbe & Wohnen Müllner gewinnt „Meisterstück 2024“ gleich zweifachDas in Waidhofen beheimatete Unternehmen Farbe & Wohnen Müllner wurde gleich doppelt mit dem „Meisterstück“ der Landesinnung der Maler und Tapezierer NÖ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Gewinnfreibetrag §10 EStG-berechtigt: „IFA AG 6,5% Nachhaltigkeitsanleihe 2024-2029“ zur Zeichnung geöffnetDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Weihnachten 2024: Was ein Weihnachtsbaum alles sein kannDekoration. Laut einer Bellaflora-Studie zu den Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher, gewinnen kreative Alternativen wie geschmückte Zimmerpflanzen an Beliebtheit.
Weiterlesen »
Salzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionDas Finale des Unternehmens „Salzkammergut 2024“ rückt mit Jahresende näher. Das Projekt war ein Unterfangen mit vielfältigen Pros und Kontras, das die Region mit Kunst und Kultur durchzulüften versuchte. Über 200 Projekte wurden realisiert, jedoch stieß das Projekt auch auf Widerstand.
Weiterlesen »