LIENZ (TIROL): Am Campus Lienz der Privatuniversität UMIT TIROL werden zentrale Themen des Krisen-, Katastrophen und Risikomanagements vermittelt.Nach dem erfolgreichen Start des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement (KKRM) am Campus Lienz der Privatuniversität UMIT TIROL
LIENZ : Am Campus Lienz der Privatuniversität UMIT TIROL werden zentrale Themen des Krisen-, Katastrophen und Risikomanagements vermittelt.
Gerade die heurigen Naturereignisse mit Waldbränden, Hochwasser, Felsstürzen oder Lawinenabgängen haben gezeigt, dass die Bewältigung von großen Krisen und Katastrophen eine umfangreiche operative Kraftanstrengung benötigt, um die Bevölkerung nachhaltig zu schützen.
Zentrale Themen des Krisen-, Katastrophen und Risikomanagemes Der Universitätskurs ist in 6 Modulen mit insgesamt 150 Unterrichtseinheiten bzw. 15 ECTS organisiert. Namhafte Modulverantwortliche und Dozentinnen der Kooperationspartner und der Privatuniversität UMIT TIROL garantieren den Teilnehmerinnen fundierte Kenntnisse in zentralen Themen des Krisen- und Katastrophen- und Risikomanagements.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
51-Jährige in Tirol von Kühen attackiert, Landwirt angezeigtEine Frau spazierte mit ihren nicht angeleinten Hunden über eine Weide. Als die Wanderin versuchte, eine Kuh abzudrängen, wurde sie attackiert.
Weiterlesen »
Unfall in Tirol: Frau mit Kinderwagen von herabfallendem Lkw-Ladegut verletztLkw streifte bei Ausweichmanöver Ast, der Baucontainer von Fahrzeug riss und 25-Jährige am Bein traf.
Weiterlesen »
51-J\u00e4hrige in Tirol von K\u00fchen attackiert und \u00fcberlaufenOe24.at berichtet exclusiv und hautnah \u00fcber Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top informiert auf einen Klick!
Weiterlesen »
Finalisten stehen fest: Pillerseetal vertritt Tirol im Rennen um den „Schönsten Platz Österreichs“itemprop=description content=Das Palmenhaus, die Altstadt von Steyr oder doch der Spullersee ganz im Westen Österreichs. Neun Bundesländer, neun Plätze und neun verborgene Orte ringen um den Titel. In Tirol steht das Pillerseetal nun im Finale um den „Schönsten Platz Österreichs“.
Weiterlesen »