Tirol druckt menschliche Augenlider mit dem 3D-Drucker

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tirol druckt menschliche Augenlider mit dem 3D-Drucker
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 98%

Die Medizinische Universität Innsbruck will die menschlichen Augenlider in der Ausbildung von Chirurginnen und Chirurgen einsetzen.

präsentiert. Nötig waren dafür nur eineinhalb Stunden. Eine Innovation, die in Zusammenarbeit mit den Tiroler Hightech-Unternehmen eyecre.at und Addion möglich gemacht wurde.Die gedruckten Lider sollen zu Schulungszwecken etwa in der chirurgischen Ausbildung verwendet werden. Seit Herbst 2023 arbeitet das Forschungsteam an diesem wegweisenden Forschungsprojekt, das vom Land Tirol mit 116.

Ziel ist es, zuerst die mechanischen Materialeigenschaften des menschlichen Augenlids zu studieren und die Anforderungen an die künstlich hergestellten Materialien hinsichtlich Funktionalität, Optik und Haptik zu bestimmen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden anschließend digitale Daten generiert, die die Herstellung geeigneter Augenlider ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDer Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitVerschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Weiterlesen »

Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenRendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Weiterlesen »

Analyse: Wie die Invasion der Ukraine die Welt verändert hatAnalyse: Wie die Invasion der Ukraine die Welt verändert hatDrei Experten analysieren, wie die Invasion der Ukraine die Welt verändert hat – und was und erwartet: eine Welt mit mehr Konflikten.
Weiterlesen »

Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenDie Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:37:17