140 Freiwillige der Pflege- und Betreuungszentren nutzten die Gelegenheit des Weiterbildungsseminars.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Gruppenfoto die Ansprechpersonen für Freiwilligenarbeit in den Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel: Beatrix Krapfenbauer , Monika Pilati , Carola Wögerer , Sandra Reich-Weigl , Gabriele Wimmer , Karin Zeilinger , Martha Mader , Barbara Seemann , Julia Zechmeister , Vortragende Christine Hackl, Sandra Straka , Anita Talamas-Engel , Claudia Wimmer , Andrea Weber , Elisabeth Tannhäuser und Margit Rederlechner .
Vortragende Christine Hackl begeisterte mit Anregungen und Tipps für ein gesundes und erfülltes Leben. Insgesamt nahmen 140 Freiwillige aus verschiedenen Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel an dem Seminar teil, darunter auch Vertreter von zwei Privathäusern. Das Feedback der Freiwilligen war durchwegs positiv.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rote „Waldviertler“ und eine Erinnerung für den SPÖ-NÖ-ChefBei den Maifeiern in Schrems schaute neben etlichen weiteren Sozialdemokraten auch SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich vorbei. Dem wartete Heini Staudinger mit einem roten Paar „Waldviertler“-Schuhe auf – in Form einer Sonderedition des legendären „Kommod Classic“ namens „D.A.D.“.
Weiterlesen »
Der Blöde und der G'scheite: Kabarett im Waldviertler HoftheaterDie Doppelconférencen aus dem Kabarett Simpl im Hoftheater: Stefano Bernardin und Bernhard Murg. (NÖNplus)
Weiterlesen »
140 Ehrenamtliche trafen sich zu Fortbildung140 freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel besuchten in Echsenbach eine Fortbildung - und erhielten dabei wertvolle Anregungen für ihre ein gesundes und erfülltes Leben.
Weiterlesen »
Musik und Kabarett im Waldviertler HoftheaterEin abwechslungsreiches Programm hat das Wald4tler Hoftheater in Pürbach am vergangenen Wochenende geboten.
Weiterlesen »
Dank an ehrenamtliche Essenszusteller der Gemeinde ThayaIm Vorjahr wurden in der Gemeinde Thaya 3.688 Portionen Essen auf Rädern zugestellt.
Weiterlesen »
Waldviertler U15-Mädchen sind Österreichische MeisterSensationell holten sich die U15-Mädchen von URW Waldviertel den Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft in der Zwettler Stadthalle.
Weiterlesen »