Der künftige US-Präsident Donald Trump ist vom US-Magazin 'Time' zur 'Persönlichkeit des Jahres' 2024 gekürt worden.
Der künftige US-Präsident Donald Trump ist vom US-Magazin"Time" zur"Persönlichkeit des Jahres" 2024 gekürt worden. Dem 78-jährigen Republikaner sei bei der Präsidentschaftswahl am 5. November ein beeindruckendes politisches Comeback gelungen, schrieb das Magazin am Donnerstag zur Begründung. Bereits bei seinem ersten Wahlsieg 2016 wurde der Rechtspopulist von dem Magazin ausgewählt.
Trump als"Person of the year" Trump der Nachfolger von Taylor Swift "Time" kürt seit 1927 die"Persönlichkeit des Jahres". Der Titel geht an Menschen, welche die Nachrichten im Laufe des Jahres am stärksten beeinflussten. Im vergangenen Jahr ging der Titel an die Pop-Sängerin Taylor Swift, davor an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Gewinner in der Vergangenheit Seit seiner Einführung hat das"Time"-Magazin eine Vielzahl von Persönlichkeiten mit diesem Titel ausgezeichnet, darunter Franklin D. Roosevelt, Martin Luther King Jr., die Apollo-11-Astronauten, Angela Merkel und Greta Thunberg. Zu den weiteren bemerkenswerten Gewinnern gehören Winston Churchill, die Amerikanischen Wissenschaftler , Elizabeth II., Bill Clinton, Jeff Bezos und Barack Obama.
Persönlichkeit Des Jahres Republikaner Politisches Comeback Wahlsieg 2016 Taylor Swift Bemerkenswerte Persönlichkeiten Franklin D. Roosevelt Martin Luther King Jr. Angela Merkel Greta Thunberg Winston Churchill Bill Clinton Jeff Bezos Barack Obama Angela Merkel Bemerkenswerte Persönlichkeiten Bill Clinton Franklin D. Roosevelt Greta Thunberg Jeff Bezos Martin Luther King Jr. Persönlichkeit Des Jahres Politisches Comeback Republikaner Taylor Swift Wahlsieg 2016 Winston Churchill Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump droht erneut mit NATO-Austritt, Kürzungen der US-Hilfen für UkraineSollten die NATO-Verbündeten die USA nicht 'fair' behandeln, würde der designierte Präsident einen Austritt in Betracht ziehen.
Weiterlesen »
Milliardenverlust bei Bayer: Aktie fällt auf 20-Jahres-TiefDer ohnehin schon niedrige Aktienkurs des deutschen Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer ist nach schwachen Geschäftszahlen und einer Prognosesenkung auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren eingebrochen.
Weiterlesen »
Gewinnprognose lässt beste DAX-Aktie des Jahres um weitere 21 Prozent hochspringenSiemens Energy drehte das Ergebnis aus einem tiefen Minus ins Plus und erzielte im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September endete, einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
„Monopol“-Liste: Holzinger ist „einflussreichste Künstlerin des Jahres“Die 38-jährige Österreicherin wurde vom Kunstmagazin „Monopol“ zur einflussreichsten Künstlerin des Jahres gekürt. Ihr folgen eine europäische Hauptstadt und die israelische Künstlerin Yael Bartana.
Weiterlesen »
Schobesbergers 15-Jahres-Feier wurde zum Grünen WahlkampfauftaktGrüne Stadträtin Eva Schobesberger feierte mit Freunden, Freundinnen sowie vielen Wegbegleiterinnen 15 Jahre als Stadträtin.
Weiterlesen »
Stadtbücherei Mediathek Retz ist „Bücherei des Jahres 2025“Fünf Büchereien in vier Bundesländern erhalten den erstmals vom Kulturministerium vergebenen Büchereipreis.
Weiterlesen »